Von St. Koloman nach Ungarn
Ein Kloster, ein Hotel und der Kaiser

Otto Habsburg bei der Eröffnung im Jahr 1993. | Foto: Rettenbacher
4Bilder
  • Otto Habsburg bei der Eröffnung im Jahr 1993.
  • Foto: Rettenbacher
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Was verbindet den Tennengau mit Ungarn und den Habsburgern? Die Geschichte führt auch nach St. Koloman.

TIHANY/ST. KOLOMAN. Mit dem Plattensee (Balaton) befindet sich einer der größten Binnenseen Europas in der ungarischen Tiefebene. In der oberen Hälfte des Sees sticht eine markante Landzunge heraus, ein geschichtsträchtiger Ort. Hier befindet sich eines der bedeutendsten historischen Baudenkmäler Ungarns: das Kloster Tihany. Gegründet 1055 von König András I. ist es nicht nur das älteste Kloster Ungarns, die Gründungsurkunde ist zudem das älteste erhaltene Dokument des Landes. Die Habsburger besuchten das Kloster mit dem malerischen Ausblick auf den Balaton des Öfteren, Kaiserin Elisabeth "Sissi" verbrachte hier viele Tage.

Hotel der Habsburger

Als der letzte Kaiser Karl mit seinem Restaurationsversuch der Krone 1921 scheiterte, wurde er für kurze Zeit hier interniert. Damit endete die Geschichte aber nicht: Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs ließ Otto Habsburg, Enkel von Kaiser Karl, gegenüber des Klosters ein "herrschaftliches" Gebäude errichten. Das Gebäude war schnell für den Hotelbetrieb vorgesehen und wurde als "Perle vom Plattensee" bekannt.

Die Suite im Hotel war so ausgerichtet, dass man nach Tihany sehen konnte, Otto Habsburg hat hier oft gewohnt. Und jetzt schließt sich der Kreis zum Tennengau: Matthias und Sohn Günther Rettenbacher aus St. Koloman erwarben das Hotel im Jahr 1996. Das "Hotel Familia" in Zamardi wird heute als Familienhotel betrieben mit 47 Gästezimmern und fünf Suiten, Hallenbad und Veranstaltungsräumen. Das Besondere: Matthias Rettenbacher aus St. Koloman wird in Kürze seinen 89. Geburtstag feiern können. 

>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<

Das könnte Sie auch interessieren:

Lost Places: Ohne Plan geht nichts
Otto Habsburg bei der Eröffnung im Jahr 1993. | Foto: Rettenbacher
Matthias (l.) und Günther Rettenbacher. | Foto: Rettenbacher
Das Hotel Familia in Zamardi, Ungarn. Das Familienhotel wird in Sichtweite des Klosters betrieben. | Foto: Rettenbacher
Günther Rettenbacher vor dem Hotel. | Foto: Rettenbacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.