Telfs - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Kitzbühels Bürgermeister Klaus Win´kler überreichte die Goldene Slalom-Gams an Clement Noel - kurze Zeit später brach der Sockel ab. Für solche (seltenen) Fälle steht immer eine Ersatzgams beim Hersteller zum Abruf bereit
86

Hahnenkammrennen 2025
Französischer Sieg beim Slalom am Ganslernhang in Kitzbühel

Der Sieger des Slalom am Ganslernhang in Kitzbühel heißt Clement Noel. Der Südtiroler Alex Vinatzer belegt Platz zwei. Mit Lucas Pinheiro Braathen (BRA) auf Platz drei stand erstmals ein Läufer aus Südamerika am Kitzbühel-Podest. Marco Schwarz war als Sechster bester ÖSV-Läufer. Lokalmatador Manuel Feller leistete sich einige Schnitzer, hatte aber als Neunter nur 0,53 Sekunden Rückstand auf den Sieger. Im vorletzten Slalom vor der Heim-WM in Saalbach zeigten die ÖSV-Torlaufstars eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Der Norweger Timon Haugan liegt nach dem ersten Lauf in Kitzbühel in Führung.  | Foto: GEPA
5

Sportliches Finale
Kitz-Slalom: Norweger führt - Österreicher nach erstem Durchgang in Lauerstellung

Beim abschließenden Slalom in Kitzbühel am Sonntag (10:15 bzw. 13:30 Uhr, live in ORF1) hoffen Österreichs Techniker auf den ersten Podestplatz in der laufenden Weltcup-Saison. Besonders Manuel Feller möchte endlich den Durchbruch schaffen, doch auch für andere Fahrer steht viel auf dem Spiel: Sie kämpfen noch um ein Ticket für die Heim-WM. Den letzten Podestplatz eines Österreichers auf dem Ganslernhang holte Marco Schwarz vor fünf Jahren, als er Zweiter wurde. KITZBÜHEL (red). Nach dem ersten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das offizielle Siegerbild der Ortsmeisterschaften mit allen Klassensiegerinnen und -siegern! | Foto: SVO
21

Ortsskimeisterschaft
Im Head-to-Head zum Sieg auf der Skipiste

Bei besten Bedingungen  wurden am Rangger Köpfl wieder die Ortsschülermeister & Meisterinnen gekürt. OBERPERFUSS. Bei tollem Wetter und super Verhältnissen wurde auf der "Ranggerseite" ein Parallelriesentorlauf ausgetragen. Zusammen mit dem SK Völs, der ebenfalls die Gelegenheit nutzte, um seine Meisterschaften durchzuführen, durften sich von den kleinsten Bambinis bis hin zur Schülerklasse S16 sämtliche Kids des SV Oberperfuss untereinander messen und gegeneinander antreten. Gefahren wurde...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Den ersten Platz in der Gruppenwertung holten sich in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der LLA Weitau/St. Johann. | Foto: LLA Rotholz
4

Grenzüberschreitende Kooperation
134 Schüler und Schülerinnen beim Euregio-Wintersporttag

Vergangenen Donnerstag trafen sich die land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino zu ihrem traditionellen Wintersporttag. TIROL. Die Veranstaltung, die bereits seit dem Jahr 1995 stattfindet, steht nicht nur im Zeichen des sportlichen Wettbewerbs, sondern auch der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den Regionen. Der Wintersporttag wird jedes Jahr von einer anderen Schule ausgerichtet – bei der diesjährigen 29. Ausgabe war die landwirtschaftliche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das siegreiche Tiroler Team hatte Grund zum Jubeln. | Foto: K.S.C./St. Adelsberger
15

Hahnenkammrennen 2025
Junge Tiroler Ski-Asse als Hahnenkamm-Champions

Packender Auftakt in die 85. Hahnenkamm-Rennen. Auf dem Ganslernhang sicherte sich das Team Tirol den Titel bei den Longines Future Hahnenkamm Champions. KITZBÜHEL. Hauchdünn dahinter landeten bei ihrer ersten Teilnahme die USA. Platz drei beim internationalen Nachwuchsrennen der besten 14- und 15-Jährigen ging an Deutschland. Das schnellste Mädchen und der schnellste Bursch kamen aus den USA: Kieran Hildreth und Katie Rowekamp sorgten für die Tagesbestzeiten. Beim Juniors Race führte nach dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: © Wolfgang Scherzer/Verwolf
10

Personal Trainer Tirol
„I brauch keinen Trainer - Des kann I a selbst“

„A Training is erst gscheid, wenn mia alles weh tut." So ähnlich klang lange Zeit der Mainstream-Diskurs über Fitnesstraining und Muskelaufbau. Doch die Zeiten ändern sich.  TIROL. Teilweise sei dies auch heute noch so, berichtet René Hörhager, Personaltrainer und Berufsgruppensprecher der Tiroler Personaltrainer. „Allerdings ändert sich aktuell viel. Besonders seit der Covid-Pandemie hat sich das Gesundheitsbewusstsein bei vielen Menschen erweitert“, erklärt Hörhager. Präventive Maßnahmen für...

  • Tirol
  • David Peric
Über drei Jahrzehnte lang ein unzertrennliches Team für den Triathlon in Tirol und Österreich, Präsident Julius Skamen mit seinem Freund und
Langzeitfunktionär Joschi Schlögl.
 | Foto: TRVT

Nachruf
Triathlon-Familie trauert um Langzeitfunktionär Joschi Schlögl

Der Tiroler Triathlonsport verliert mit Joschi Schlögl einen langjährigen Weggefährten und engagierten Funktionär – eine große Lücke für die gesamte Tiroler Triathlon-Familie. TIROL/RUM. Nach einer langen, von großer Geduld geprägten Krankheitszeit ist der langjährige Triathlon-Funktionär Joschi Schlögl im Alter von 72 Jahren verstorben. „Mit Joschi verliert der Triathlonsport über die Grenzen Tirols hinaus und ich einen wahren Freund und Langzeitfunktionär. In Tirol haben wir beide gemeinsam...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mit geballter Faust über die Ziellinie und im Auslauf bereits gefeiert: Riccarda Ruetz war einfach TOP! | Foto: Hassl
Video 31

Weltmeisterschaft
Die beste Werbung für den Rodelsport auf Naturbahn

Es war ein großes Fest des Sports – und es war wohl die feinste Werbung für das Rodeln auf der Naturbahn. KÜHTAI/SELLRAIN. Es brodelte im "Rodelstadion Kühtai" - und jede/n einzelne/n Athleten/Athletin erwartete im Ziel großer Jubel. Die idealen Bedingungen auf der Eisbahn, das Kaiserwetter und das ganze Drumherum ließen nur einen Schluss zu: Diese FIL-Weltmeisterschaft, die vom Rodelclub Kühtai-Sellraintal organisiert wurde, war ein würdiger und grandioser Höhepunkt der Saison. Zweimal Silber,...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Vincent Kriechmayr beendet die Lauberhornabfahrt mit einem Ski: starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie, Kitz-Start unwahrscheinlich, Heim-WM möglich. | Foto: ANSA/Klauzner
3

Kriechmayr-Diagnose in Hochrum
Kein Kitz-Start, Heim-WM möglich

Vincent Kriechmayr hat sich in der heutigen Lauberhorn-Abfahrt in Wengen verletzt. Der 33-jährige Oberösterreicher kam im Ziel-S zu Sturz und zog sich dabei eine starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie zu. Nach der Diagnose in Hochrum ist der Start beim Hahnenkamm unwahrscheinlich, die Teilnahme an der Heim-Weltmeisterschaft aber möglich.  HOCHRUM. Die MRT-Untersuchung, die am späten Abend in der Privatklinik Hochrum durchgeführt wurde, zeigt, dass sich Vincent Kriechmayr eine starke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Riccarda Ruetz legten einen bärenstarken zweiten Lauf hin und liegt auf dem zweiten Rang. | Foto: ÖRV/Zischg
3

Zweiter Zwischenrang
Kampfansage von Riccarda Ruetz im zweiten Lauf

Bei der Naturbahn-Weltmeisterschaft im Kühtai setzte sich das rotweißrote Team hervorragend in Szene. Am Sonntag gibt es die Entscheidungen in den Einzelbewerben1 KÜHTAI/SELLRAIN. Die ersten Läufe verliefen in unterschiedlichen Stimmungslagen: Bei den Herren positionierte sich der österreichische Favorit Michael Scheikl mit Bestzeit ganz klar auf Goldkurs. Die Doppelsitzer  Maximilian Pichler/Nico Edlinger kratzten mit einer Hundertstel Rückstand an der Goldenen. Nur Riccarda Ruetz war – obwohl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Diese Aussicht fasziniert Anfänger ebenso wie Profis: Perfekt Piste, links die "apere" Landeshauptstadt, rechts das Schneeplateau westliches Mittelgebirge.
8

Weltcup-Vorbereitung
ÖSV-Speed-Damen waren zu Gast am Rangger Köpfl

Wenn es um das Rangger Köpfl und um die Speed-Abteilung der Ski-Damen geht, dann denkt man natürlich an Stephanie Venier. Sie war diesmal nicht dabei - dafür absolvierten drei andere ÖSV-Rennläuferinnen spezielle Trainingläufe. OBERPERFUSS. Ski Alpin und Oberperfuss und Skigebiet Rangger Köpfl – daran kommt man im Winter nicht vorbei. Kaum eine Woche vergeht, in der Obmann Manuel Hujara und sein engagiertes Team des SV Oberperfuss nicht "am Köpfl" mit der Organisation von Skirennen aller Art...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Riccarda Ruetz blickt der "Weltmeisterschaft dahoam" entspannt entgegen - das große Ziel ist natürlich eine Medaille!
13

Rodel-WM Kühtai
Eine WM-Medaille ist das, worauf man hinarbeitet

Auf ein gutes Abschneiden (und eine Medaille) bei der Naturbahn-Weltmeisterschaft hoffen Lokalmatadorin Riccarda Ruetz - und natürlich auch Österreichs Rodelpräsident Markus Prock! KÜHTAI/SELLRAIN. Die 25. FIL-Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen findet bekanntlich vom 17. bis 19. Jänner auf der Bahn in Kühtai statt. Präsidiale Ratschläge Rodel-Austria-Präsident Markus Prockwar einst auf der Kunstbahn einer der weltweit besten Athleten und ist naturgemäß auch dem Rennrodeln auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
OK-Präsident Marco Holzknecht (re.), Vizepräs. Helmut Ruetz und Caroline Hornegger freuen sich natürlich besonders auf Lokalmatadorin Riccarda Ruetz. Bevor es aber soweit ist, wird nicht gerodelt, sondern "gebuggelt". | Foto: privat
18

Arbeitseinsatz
"Buggeln" für die Rodel-Weltmeisterschaft im Kühtai

Die Naturbahn-Rodel-WM steht vor der Tür – derzeit wird im Kühtai nicht gerodelt, sondern (noch) gearbeitet! SELLRAIN/KÜHTAI. Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und darob beste Stimmung herrschte bei allen, die dem Wintersport frönen durften. Stramme minus 11,5 Grad um 14 Uhr waren auf den Skipisten keine große Herausforderung. Anderenorts hätte man sich allerdings das eine oder andere Grad weniger gewünscht. Eiszeit Solcherart muss man auch zweimal hinschauen, um die Lokalmatadorin, die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Ball rollt: Auftakt für den Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup in Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum. | Foto: Schwaighofer
5

Nachwuchskicker erobern die Hallen
Start für TFV Nachwuchscup in Tirol

Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum sind die ersten Austragungsorte des 10. Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup. Vom 11.1 bis 1.3. erobern die Nachwuchskicker die heimischen Hallen. 520 Mannschaften sorgen für Bewegung, Emotionen und Unterhaltung am Parkett. INNSBRUCK. Seit einem Jahrzehnt setzen die Tiroler Versicherungsmakler in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Fußballverband ein starkes Zeichen für die Jugendförderung im Sport. „Seit zehn Jahren stehen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Tiroler Tennis Hallenmeisterschaften 2025 in Seefeld. | Foto: TTV
5

Tennis Hallenmeister
Yannick Penker und Eva-Maria Riml holen Titel

In Seefeld fanden die Tiroler Tennis-Hallenmeisterschaften 2025 statt. 77 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten in sieben Klassen um den Meistertitel. Yannick Penker bei den Herren, Eva-Maria Riml bei den Damen, Peter Kieslinger und Johannes Rittmannsberger im Herren-Doppel sowie Eva-Maria Riml mit Olivia Hofer im Damen-Doppel eroberten den Siegespokal.  SEEFELD. Vier Tage lang gingen  in Seefeld die Tiroler Hallenmeisterschaften 2025 über die Bühne. Gespielt wurde in sieben Klassen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Herrmann
Janine Flock feiert ihren elften Weltcupsieg und sichert sich mit diesem Triumph ihren 40. Podestplatz – ein neuer Rekord für die Tirolerin. | Foto: IBSF
3

Sieg und Rekord
Janine Flock krönt sich zur erfolgreichsten Skeleton-Athletin

Mit zwei Laufbestzeiten feierte Janine Flock am vergangenen Wochenende ihren elften Weltcupsieg in Winterberg und setzte mit ihrem 40. Podestplatz einen neuen Rekord. WINTERBERG. Sie hat es wieder geschafft und die Konkurrenz hinter sich gelassen. Skeleton-Ass Janine Flock holte sich den Sieg. Mit zwei beeindruckenden Laufbestzeiten beim Skeleton-Weltcup in Winterberg fuhr die Tirolerin zu ihrem elften Weltcupsieg. Mit diesem Erfolg sicherte sich die 35-Jährige ihren 40. Podestplatz, womit sie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Jubel am Bergisel: Sieger Stefan Kraft (Mitte) jubelte mit dem Zweitplatzierten Jan Hörl (li.) und dem Dritten Daniel Tschofenig.
48

ÖSV-Trio sicherte sich historischen Erfolg
Bergisel kochte: Kraft führt Dreifachsieg an

Stefan Kraft feierte am Samstag seinen ersten Sieg beim Springen am Bergisel. Dabei führte er einen beeindruckenden Dreifacherfolg der Österreicher an: Jan Hörl und Daniel Tschofenig landeten auf den Plätzen zwei und drei. INNSBRUCK. Die Stimmung am Berg Isel kannte kein Haltern mehr. Es war der erste Dreifachsieg des ÖSV in Innsbruck seit 1975, und das im ausverkauften Stadion vor über 22.500 Zuschauern. Das gesamte ÖSV-Betreuerteam ließ es sich nicht nehmen, zum Schluss den Gegenhang...

  • Tirol
  • Georg Larcher
Die "Tour de Tirol" 2024 - auch im Jahr 2025 gibt es diese Laufveranstaltung für Groß und Klein | Foto: Schwaighofer
3

Laufkalender Tirol
Bei diesen Läufen kannst du 2025 in Tirol teilnehmen

Tirol ist ein Laufsportland. Als begeisterte Läuferinnen und Läufer kannst du je nach Saison jedes Wochenende an mindestens einem Lauf teilnehmen. In unserem Laufkalender findest du alle Läufe 2025 in Tirol. TIROL. Tirol ist ein Läuferland: Für jeden Laufbegeisterten ist etwas dabei. Es ist ein Paradies für Läuferinnen und Läufer jeden Niveaus - egal, ob du Anfänger bist, dich auf einen Wettkampf vorbereitest oder einfach nur die Natur genießen willst. Und genauso ist es mit dem Wettkampf- und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Krönender Abschluss eines tollen Generali Union Int. Nachwuchscup 2024. Die U9-Mannschaften SPG Westliches Mittelgebirge, FC Wacker Innsbruck und FC Obermais jubeln mit LA Evelyn Achhorner, Union-Obmann Herbert Lener und MEP Sophia Kircher. | Foto: MeinBezirk
11

Generali Int. Nachwuchscup
Strahlende Kinderaugen beim großen Bandenzauber

100 Nachwuchsmannschaften an fünf Turniertagen. Viel Spaß, tolle Spiele, Respekt und Fairness und vor allem viele strahlende Kinderaugen. Das war der 39. Generali Union Int. Nachwuchscup in Innsbruck. Alle Mannschaften, alle Sieger, alle Dream-Teams von U9 bis U13. INNSBRUCK. An fünf Tagen sorgen 100 Nachwuchsmannschaften in der Sporthalle Hötting West für viel Bewegung und Begeisterung. Bei der 39. Auflage des Generali Union Int. Nachwuchscup 2024 durften Union-Obmann Herbert Leber und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auftakt der 73. Vierschanzentournee in Oberstdorf: Stefan Kraft feierte seinen ersten Saisonsieg vor Jan Hörl und Daniel Tschofenig.  | Foto: Vierschanzentournee
3

73. Vierschanzentournee
Toller Auftakt der ÖSV-Adler mit Dreinfachsieg

Österreichs Skispringer haben am Sonntag zum Auftakt der 73. Vierschanzentournee in Oberstdorf (GER) einen Dreifach-Sieg gefeiert. Stefan Kraft feierte seinen ersten Saisonsieg vor Jan Hörl und Daniel Tschofenig. Weltcup-Leader Pius Paschke (GER) wurde Vierter. INNSBRUCK. Wie beim Fünffacherfolg in der Qualifikation traten die Ski Austria Adler im ersten Tournee-Bewerb dominant und mannschaftlich geschlossen auf. Während die Salzburger Kraft und Hörl die Plätze eins und zwei zur Halbzeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
U10-Dreamteam: Bester Torwart: Kerim Dölek Pardeller, FC Wacker Innsbruck; Beste Verteidigerin und Publikumsliebling: Alaa Alkader, SPG Westliches Mittelgebirge; Bester Stürmer: Philipp Platzer, WSG Tirol; Torschützenkönig: Illes Nadja, FASF Meckesheim und Bester Spieler: Niko Larch, Auswahl Ridnauntal gemeinsam mit Dietmar Hernegger, Alexander Stark (Generali) und Union-Obmann Herbert Lener. | Foto: MeinBezirk
3

Generali Nachwuchscup, U10
FC Wacker holt Pokal, Alaa Alkader eroberte die Herzen

Der FC Wacker Innsbruck holt sich im U10-Bewerb des Generali Union Int. Nachwuchscup 2024 den Siegespokal.  Megaspannung beim kleinen Finale zwischen SK Rum und SPG Westliches Mittelgebirge und Nachwuchskickerin Alaa Alkader eroberte die Fanherzen in der Halle. Alexander Stark (Generali) und KommR Dietmar Hernegger überreichten den Nachwuchskickern Medaillen und Pokale. INNSBRUCK. 20 Teams kämpften in der Sporthalle Hötting West beim U10-Bewerb um Pokale und Medaillen. Hochspannung gab es in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Jubelstimmung bei den U11-Mannschaften. FC Obermais, TSV Murnau und SPG Rietz/Stams feiern mit LA Evelyn Achhorner, Oliver Freudenschuß (Generali Versicherung) und Union-Obmann Herbert Lener. | Foto: MeinBezirk
4

Generali Int. Nachwuchscup, Tag 3
SPG Rietz/Stams bestes Tiroler Team, Torschützenkönig aus Hippach

Bayern gegen Südtirol im Finale, SPG Rietz/Stams vor Veldidena als beste Tiroler Mannschaft. Die U11-Teams überzeugten beim Generali Union Int. Nachwuchscup 2024 mit tollen Leistungen. Michael Kröll vom SK Hippach holt sich die Torschützenkrone. Oliver Freudenschuß (Generali) und LA Evelyn Achhorner überreichten den Nachwuchskickern Medaillen und Pokale. INNSBRUCK. 20 Teams kämpften in der Sporthalle Hötting West beim U11-Bewerb um Pokale und Medaillen. Im Spiel um Platz 3 standen sich mit der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ausverkauftes Bergisel-Stadion am 4.1.2025 bei der 73. Vierschanzentournee: Stephan Embacher (Hopfgarten, Kitzbühler SC), Michael Hayböck, Jan Hörl, Stefan Kraft, Markus Müller, Maximilian Ortner und Daniel Tschofenig wollen für Stimmung sorgen. | Foto: MeinBezirk
3

73. Vierschanzentournee
Bergisel-Skispringen ist bereits ausverkauft

Die ÖSV-Adler dominieren die Qualifikation zum Auftakt der 73. Vierschanzentournee in Oberstdorf. Die Plätze 1 bis 5 gehen an das von Daniel Tschofenig angeführte österreichische Team, das mit insgesamt sieben Springern starten kann. Das Bergisel-Springen am 4.1. ist mit 22.500 Zuschauern erstmals seit 2016 ausverkauft. INNSBRUCK. Daniel Tschofenig war mit einem Sprung auf 141,5 Meter der Weiteste und mit 167,5 Punkten auch die Nummer eins. Dahinter folgten mit Stefan Kraft (164,8), Michael...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit der Skitourenlenkung am Patscherkofel, Glungezer und Morgenkogel setzt das Land Tirol auf ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur sowie Dialog und Sensibilisierung statt Verbote.  (Symbolfoto) | Foto: almenrausch.at
3

Wintersport in Tirol
Digitale Sicherheit und Skitourenlenkung

Mit der Skitourenlenkung am Patscherkofel, Glungezer und Morgenkogel setzt das Land Tirol auf ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur sowie Dialog und Sensibilisierung statt Verbote. Für die digitale Sicherheit für Wintersportlerinnen und Wintersportler setzt das Land Tirol auf umfassende digitale Werkzeuge für Aufklärung, Übungen, Informationen, Warnungen und Notrufe. INNSBRUCK. Die Wintersaison hat Tirol fest im Griff und lockt täglich zahlreiche Wintersportbegeisterte auf und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.