Tennisclub Zirl – Neuwahlen ergaben keine Änderungen
ZIRL.Bei der kürzlich abgehaltenen 57. Jahreshauptversammlung des Tennisclubs Zirl konnte über ein sportlich und gesellschaftlich erfolgreiches Jahr berichtet werden. Ebenso wurden Sportlerinnen und Sportler geehrt.
Abermals Clubmeister bei den Herren wurde Draxl Florian, bei den Senioren +45 Knapp Markus, bei den Senioren +60 Steffan Erich, bei den Damen Plattner Stefanie und im Doppel Hendl Christoph und König Leon. Bei den Burschen kann sich König Leon Clubmeister 2024 nennen, bei den Kids war Brandner Thomas erfolgreich. Besonders hervorgehoben wurde, dass heuer wieder das Basenine-Turnier mit sehr zahlreicher tirolweiter Beteiligung stattfand (140 Nennungen). Als erfolgreichster Mannschaftsspieler des TC-Zirl wurde Hendl Christoph genannt. Er trat in der Meisterschaft 14x an und hat 14x gewonnen! Zudem kann sich Hendl Christoph gemeinsam mit Draxl Florian „Tiroler Meister“ im Doppel nennen!
Heuer spielte nach 13 Jahren Pause wieder eine Damenmannschaft für den TC-Zirl und konnte den ersten Sieg erringen! Ein besonderer Dank gilt der Mannschaftsführerin Witzemann Birgit! Die Allgemeine Herrenmannschaft Zirl I und die Jungsenioren +35 wurden zudem noch Meister ihrer Klasse und schafften den Aufstieg! Im Bericht des Sportwartes wurden die restlichen zahlreichen Veranstaltungen des Clubs erwähnt und dabei allen Helferinnen und Helfern herzlichst gedankt. Ein ausdrücklicher Dank galt allen Sponsoren des Tennisclubs. Ein sehr positiv auffallender Trend in der diesjährigen Saison war, dass generell viel gespielt wurde, was aus der Statistik der Platzreservierungen hervorgeht. Ebenso absolvierten mehr Kinder nicht nur das wöchentliche Training, sondern auch öfters des Trainings wurde öfters gespielt. Mit Wohlwollen wurde dabei wahrgenommen, dass vermehrt die Eltern mit ihren Kindern Tennis spielten.
Bei der Neuwahl des Vorstandes für die nächsten drei Jahre gab es keine Änderungen, Obmann bleibt Steffan Erich, sein Stellvertreter Steiner Lukas, Kassier Egger Tobias und Schriftführer Steiner Marcel. Alles in allem kann der Verein auf ein positives Jahr zurückblicken und der Vorstand ist hoch motiviert auch in den kommenden Saisonen das Geschehen am Tennisplatz durch vielfältige Veranstaltungen zu beleben. (Von Erich Steffan)
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.