Cäcilia-Feier im Zehner
Schützenkompanie Inzing ehrte verdiente Kameraden

- Langjährige Treue: Paul Grießer (3. v. l.) wurde für 70jährige, Heini Eiterer (3. v. r.) für 50jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Hauptmann Mjr. Andreas Haslwanter, Vize-Bgm. Alexander Maurer, Pfarrkuratorin Christine Neuner, Aushilfspriester Daniel Ouattara und Obmann Hannes Ziegler gratulierten.
- Foto: Manfred Weiß
- hochgeladen von Hannes Ziegler
Die Schützen verbinden Generationen. Dies war bei der Cäcilia-Feier der Schützenkompanie Inzing am 26. November wieder besonders spürbar, als einerseits Jungschützen und Jungmarketenderinnen in die Kompanie aufgenommen, andererseits überaus verdiente Kameraden geehrt wurden.
Nach der Heiligen Messe, feierlich gestaltet von der Musikkapelle Inzing, und anschließender Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal zu Ehren der gefallenen Kameraden konnten Hauptmann Mjr. Andreas Haslwanter und Obmann Hannes Ziegler nicht nur zahlreiche Mitglieder, sondern auch Pfarrkuratorin Christine Neuner, Aushilfspriester Daniel Ouattara und Vizebgm. Alexander Maurer im bestens gefüllten „Zehner“-Saal begrüßen.
Beim Festakt galt es vor allem, zwei verdienten Kameraden „Danke“ zu sagen: Ehrenleutnant Heini Eiterer wurde für 50jährige Zugehörigkeit zu den Schützen geehrt und an Paul Grießer konnte sogar die Auszeichnung für 70jährige Mitgliedschaft verliehen werden.
Ganz am Anfang ihrer Schützen-Laufbahn stehen unterdessen zwei Jungmarketenderinnen und zwei Jungschützen, die feierlich in die Kompanie aufgenommen wurden.
Gratulationen an die erfolgreichen Teilnehmer bei diversen Schießveranstaltungen sowie eine Vorschau auf das kommende Schützenjahr rundeten die Feierstunde schließlich ab. Besonderes Augenmerk galt dabei dem Schützenfest des Bataillon Hörtenberg, das von 14. bis 16. Juni in Inzing stattfinden wird.


Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.