Ehrenleutnant Roman Gollner
Rundes Jubiläum bei Inzinger Schützen

Jubilar Roman Gollner mit Gattin Henny, Bataillonskommandant Hptm. Andreas Haslwanter und Olt. Ernst Markt. | Foto: SK Inzing
  • Jubilar Roman Gollner mit Gattin Henny, Bataillonskommandant Hptm. Andreas Haslwanter und Olt. Ernst Markt.
  • Foto: SK Inzing
  • hochgeladen von Hannes Ziegler

Ein rundes Jubiläum eines verdienten Schützen gab es in der Kompanie Inzing zu feiern: Ehrenleutnant Roman Gollner wurde für 60jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Nachdem Roman beim Bataillonsfest aus gesundheitlichen Gründen verhindert war, holten Bataillonskommandant Hptm. Andreas Haslwanter, Oberleutnant Ernst Markt und Obmann Hannes Ziegler die Ehrung kürzlich nach und verliehen dem Jubilar in Beisein von Gattin Henny und Sohn Matthias die Ehrenurkunde samt Medaille.
Die Liste von Romans Funktionen bei den Schützen ist lang: 1982 wurde er zum Fähnrich gewählt, er war von 1985 bis 1991 Obmann der Kompanie und von 1989 bis 2003 Leutnant. In seiner Zeit als Obmann war Roman auch federführend an der Errichtung des Schützenheims beteiligt. Für seine Verdienste wurde er 2004 schließlich zum Ehrenleutnant ernannt.
Lieber Roman, noch einmal herzliche Gratulation zum runden Jubiläum und Danke für Deinen Einsatz!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

24

Budget
Wachstum erfordert Weitblick und Investitionen

Nicht nur das Haus der Kinder ist ein Kraftakt, den Bürgermeister Jürgen Schreier mit den Gemeindevertretern stemmt. Auch die Versorgung in den Altenheimen, Wasserkapazitäten, Friedhofserweiterung und vieles mehr zählt zu den zentralen Themen. OBERHOFEN. Auch wenn das Haus der Kinder mit seinen 10 Millionen Investitionsvolumen sehr viel Aufmerksamkeit der Oberhofer Kommunalpolitiker einnimmt, gibt es auch andere Herausforderungen zu stemmen, die mit dem Zuzug in den vergangenen zwei Jahrzehnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.