Inzinger Dorfschießen im Oktober

Zum beliebten Dorfschießen lädt ab 6. Oktober wieder die Schützenkompanie Inzing. | Foto: SK Inzing
  • Zum beliebten Dorfschießen lädt ab 6. Oktober wieder die Schützenkompanie Inzing.
  • Foto: SK Inzing
  • hochgeladen von Hannes Ziegler

Zum ebenso traditionellen wie beliebten Dorfschießen lädt wieder die Schützenkompanie Inzing. Am 6., 13. und 14. Oktober sind alle InzingerInnen und Gäste eingeladen, sich mit dem Luftgewehr im örtlichen Schützenheim (Mittelschule Inzing) zu messen. Geübte Schützen sind dabei genauso willkommen wie Anfänger, denen mit Rat und Tat geholfen wird.
Wie in den letzten Jahren wird es auch heuer wieder ein Finalschießen geben. Die besten Schützen qualifizieren sich für das Finale der besten acht, das am 20. Oktober nach den Regeln der ISSF ausgetragen wird. Die Preisverteilung findet im Anschluss statt. Neben dem Mannschaftsbewerb mit jeweils drei SchützInnen (in verschiedenen Klassen) gibt es eine Einzelwertung.
Termine Dorfschießen Inzing (Schützenheim Inzing):
Donnerstag, 6. Oktober, 19.00 Uhr – 22.30 Uhr
Donnerstag, 13. Oktober, 19.00 Uhr – 22.30 Uhr
Freitag, 14. Oktober, 18.00 Uhr – 22.30 Uhr
Finalschießen: Donnerstag, 20. Oktober, 19.00 Uhr
Preisverteilung: Donnerstag, 20. Oktober, im Anschluss an das Finale

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

24

Budget
Wachstum erfordert Weitblick und Investitionen

Nicht nur das Haus der Kinder ist ein Kraftakt, den Bürgermeister Jürgen Schreier mit den Gemeindevertretern stemmt. Auch die Versorgung in den Altenheimen, Wasserkapazitäten, Friedhofserweiterung und vieles mehr zählt zu den zentralen Themen. OBERHOFEN. Auch wenn das Haus der Kinder mit seinen 10 Millionen Investitionsvolumen sehr viel Aufmerksamkeit der Oberhofer Kommunalpolitiker einnimmt, gibt es auch andere Herausforderungen zu stemmen, die mit dem Zuzug in den vergangenen zwei Jahrzehnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.