137. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Polling in Tirol

Kommando der FF Polling v.l. Kassier OV Csaba Szakaly, KDTSTV BI Thomas Hagele, KDT OBI Marco Daum, Schriftführerin OV Nicol Papes | Foto: FF Polling
36Bilder
  • Kommando der FF Polling v.l. Kassier OV Csaba Szakaly, KDTSTV BI Thomas Hagele, KDT OBI Marco Daum, Schriftführerin OV Nicol Papes
  • Foto: FF Polling
  • hochgeladen von Thomas Hagele

Die Freiwillige Feuerwehr Polling hielt am 05. Januar ihre Jahreshauptversammlung im Vereinshaus ab.
Die Statistik des vergangenen Jahres 2022 zeigt 44 Einsätze, mehr als 120 Übungen/Schulungen in allen Bereichen, sowie rund 500 Tätigkeiten rund um das Feuerwehrwesen.
Besondere Highlights im Bezug auf die letzte Bewerbssaison waren der Landessieg der Bewerbsgruppe 2, sowie die Teilnahme beider Gruppen beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Pölten
Bei der Jahreshauptversammlung wurde Kommandant OBI Marco Daum nach bereits 15 Jahren in seiner Funktion wiedergewählt und startet nun in seine vierte Periode an der Spitze der FF-Polling.
Kommandant-Stellvertreter BI Thomas Hagele und Kassier OV Csaba Szakaly wurden ebenfalls für die kommende Periode bestätigt.
OFM Nicol Papes vervollständigt das Kommando der Wehr ab sofort als neue Schriftführerin.
Der ebenfalls anwesende Feuerwehrkurat für den Seelsorgeraum Inzing-Hatting-Polling Pfarrer Josef Scheiring wurde zum Bezirksfeuerwehrkuraten bestellt.
FM Larissa Kreuzer wurde als vierte Frau der Feuerwehr Polling in den Aktivstand befördert.
BI Hannes Singer, OV Lukas Knabl und OV Csaba Szakaly wurden mit dem Verdienstabzeichen des Bezirksfeuerwehrverbands IBK-Land ausgezeichnet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.