Pensionistenverband
Zirler Pensionisten besuchten Magdeburger Hütte

Das abschließende Gruppenfoto vor der Hütte konnte nicht mit allen gemacht werden, da genau zu diesem Zeitpunkt strömender Regen einsetzte und die meisten somit im Regen gestanden wären. | Foto: Seniorenbund Zirl
  • Das abschließende Gruppenfoto vor der Hütte konnte nicht mit allen gemacht werden, da genau zu diesem Zeitpunkt strömender Regen einsetzte und die meisten somit im Regen gestanden wären.
  • Foto: Seniorenbund Zirl
  • hochgeladen von Nicolas Lair

ZIRl. Kürzlich konnte der Pensionistenverband Zirl nach zweijähriger (Corona-)Pause wieder einen gemeinsamen Ausflug veranstalten. Das Ziel war diesmal die Magdeburger Hütte im Zirler Ortsgebiet.

Ein besonderer Ausflug

Mit Kleinbussen wurden die 30 Teilnehmer zur Hütte gebracht, wobei einige von ihnen Teile davon zu Fuß zurücklegten. Die Organisatoren malten sich bei der Planung aus, wie schön es sein wird, zu Mittag vor der Hütte in der Sonne zu sitzen, genüsslich das Mittagessen zu konsumieren, a Glaserl zu trinken und sich bestens zu unterhalten. Fast alles davon ist eingetreten, nur aus dem Sitzen vor Hütte wurde nichts. Die Temperaturen waren leider nicht der Jahreszeit angepasst und so kam es, dass alle in der Hütte Platz finden mussten. Die SeniorInnen ließen sich dadurch jedoch nicht die Stimmung verderben, genossen die Speisen und Getränke und stimmten alte Zirler Lieder an. Viele konnten es kaum glauben, nocheinmal in dieser traditionsreichen Zirler Hütte verweilen zu können. Dieser Ausflug hat Lust auf mehr gemacht und gilt als guter Vorbote für die anstehenden Ausflüge im September in die Wildschönau und im Oktober zum Törggelen ins Schmirntal.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.