Zachäussingen in Zirl 2016

Zachäussingen Zirl 2016 | Foto: ZEITUNGSFOTO.AT
14Bilder
  • Zachäussingen Zirl 2016
  • Foto: ZEITUNGSFOTO.AT
  • hochgeladen von Georg Larcher

ZIRL. Der genaue Ursprung und seit wann das Zachäussingen in Zirl besteht, ist nicht bekannt. In der Zirler Pfarrchronik gibt es den Hinweis, dass das Zachäuslied (eines der beiden gesungenen Lieder) von Georg Kranebitter im Jahr 1723 aufgeschrieben wurde. Georg Kranebitter war der erste Frühmesser in Zirl (er hielt die Frühmesse und lehrte die Kinder in Lesen, Schreiben und Rechnen).

Ablauf:

Immer am 3. Sonntag im Oktober - im Jahr 2016 der 16. Oktober - beginnt um 4:30 der Tag mit einem feierlichen Glockengeläute. Anschließend intonieren Mitglieder des Musikvereines jeweils eine Strophe des Zachäusliedes "O ihr Berge helft uns trauern" sowie des Kirchtagliedes "Nur einmal noch in meinem Leben". Der Musik folgt jeweils der Gesang einer Strophe durch den Kirchenchor.
Nachdem die Musikanten und Sänger vom Kirchturm herabgestiegen sind, folgt der Segen für den Ort vor der Kirche. Nächste Station ist der Kirchplatz auf dem jeweils eine weitere Strophe der beiden Lieder gesungen wird.
Im Anschluss wird auf den Dorfplatz gegangen und dort ebenso jeweils eine Strophe gesungen. Nach diesem Singen der alten Lieder wird in Begleitung der Musiker am Dorfplatz getanzt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

24

Budget
Wachstum erfordert Weitblick und Investitionen

Nicht nur das Haus der Kinder ist ein Kraftakt, den Bürgermeister Jürgen Schreier mit den Gemeindevertretern stemmt. Auch die Versorgung in den Altenheimen, Wasserkapazitäten, Friedhofserweiterung und vieles mehr zählt zu den zentralen Themen. OBERHOFEN. Auch wenn das Haus der Kinder mit seinen 10 Millionen Investitionsvolumen sehr viel Aufmerksamkeit der Oberhofer Kommunalpolitiker einnimmt, gibt es auch andere Herausforderungen zu stemmen, die mit dem Zuzug in den vergangenen zwei Jahrzehnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.