5. Telfer Poetry Slam im RathausSaal
Telfs: Telepathischer Rede-Wettbewerb mit 5G

Die neue Glöcknerin von Telfs: Poetry-Slamerin Tamara Stocker.
43Bilder
  • Die neue Glöcknerin von Telfs: Poetry-Slamerin Tamara Stocker.
  • hochgeladen von Sabine Schletterer

TELFS (bine). Passend zum 5. Telfer Poetry Slam, der am Freitag organisiert von der Bücherei und Spielothek Telfs über die RathausSaal-Bühne ging, wurde unter Einhaltung der 5Gs (getextet, geslamt, geklatscht, gewertet und gerechnet) geredet, was die Ereignisse unserer Zeit hergaben. Markus Köhle, seines Zeichens Papa Slam und legendärer Moderator des Telfer Poetry Slams, führte durch den maskenlastigen Abend und wurde dabei ganz dick mit den Warnwesten. Markus Sicherheitsgefühl konnte nur noch von Martin Fritz gesteigert werden, der sozusagen FLIES(s)ENd von der fächerübergreifenden Matura-Aufgabe zum subjektiven Sicherheitsgefühl überging. Trotzdem war sich aber Henrik Szanto nicht mehr ganz so SICHER, 30 werden zu wollen, und Tamara Stocker überdachte diesbezüglich eventuell ein "Phasen-Fasten", um nicht mit "Schneegrippchen" in "Krankreich" zu landen. Sonst ging es ihr wie Katrin ohne H, die buchstäblich in den Wahnsinn geführt wurde. In dem Fall konnte nicht mal mehr eine von Roswitha angeführte Blumen-Ballade den Augen Trost bringen, da das Tränende Herz zu sehr weinte. Hier musste wohl "Haze" entweder mit dem Franzosen aus dem Baumarkt oder mit einem PARAcetamol-Hilfspaket, geliefert vom PARAgleiter-Express aus dem PARAdies der PARAdeiser Abhilfe schaffen.
Sechs Slammer, zwölf Texte, überragende Wortkünste und eine neue Glöcknerin von Telfs, die sich ihr "Corönchen" redlich verdient hat.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.