Telfer Poly-Schüler bauten Insektenhotels

Die Schüler mit GV Silvia Schaller und FL Matthias Fink (rechts neben dem Bauwerk). | Foto: Schatz
  • Die Schüler mit GV Silvia Schaller und FL Matthias Fink (rechts neben dem Bauwerk).
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS. Normpaletten und Wellpappe bilden das eigentliche „Haus“, gefüllt wird es mit Steinen, Ziegelbrocken und Zapfen. Diese Materialien haben die Schüler selbst gesammelt. Der untere Bereich ist u.a. für Eidechsen gedacht, die obere Region steht Wildbienen und Insekten zur Verfügung, erläutert Fachlehrer Matthias Fink.

In Zusammenarbeit mit Matthias Karadar MSc. vom Bildungsforum Tirol (wissenschaftliche Begleitung) und der Marktgemeinde Telfs mit Abteilungsleiter Ing. Manfred Auer errichteten die Schüler verschiedener Richtungen (Metaller und Tischler, aber auch Frisöre) in einer gemeinsamen fachpraktischen Übung zwei Insektenhotels. Eines befüllten sie am vorigen Mittwoch selbst, das zweite wird im Rahmen der Kindererlebniswochen fertiggestellt.

Gemeindevorstand Silvia Schaller, die treibende Kraft im Widumanger, freut sich über die neue Errungenschaft im zentralen Erholungspark und „Hausgarten“ der TelferInnen südöstlich des Pfarrwidums.
(Quelle: telfs.at)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

24

Budget
Wachstum erfordert Weitblick und Investitionen

Nicht nur das Haus der Kinder ist ein Kraftakt, den Bürgermeister Jürgen Schreier mit den Gemeindevertretern stemmt. Auch die Versorgung in den Altenheimen, Wasserkapazitäten, Friedhofserweiterung und vieles mehr zählt zu den zentralen Themen. OBERHOFEN. Auch wenn das Haus der Kinder mit seinen 10 Millionen Investitionsvolumen sehr viel Aufmerksamkeit der Oberhofer Kommunalpolitiker einnimmt, gibt es auch andere Herausforderungen zu stemmen, die mit dem Zuzug in den vergangenen zwei Jahrzehnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.