Kurzmeldungen aus dem Telfer Gemeinderat

Die Tafel "Forststraße" soll weiter nach hinten versetzt werden
  • Die Tafel "Forststraße" soll weiter nach hinten versetzt werden
  • hochgeladen von Julia Scheiring

TELFS (jus). Im Rahmen der 27. Sitzung des Telfer Gemeinderats wurden unter anderem folgende Themen behandelt.

Nachnutzung Jakobischule

Die ehemalige Jakobischule, die bis vor Kurzem als Unterkunft für Flüchtlinge diente, hat nun wieder freie Räume. Zunächst wurde angedacht, diese für die Kinder- und Jugendbetreuung zu verwenden, doch das wäre mit aufwendigen Adaptierungen verbunden gewesen. Nun hat sich ein Trägerverein der Kinder- und Jugendhilfe gemeldet (Name darf offiziell noch nicht genannt werden) und Interesse bekundet. Demnach würden hier Mädchen und Burschen zwischen 12 und 18 Jahren und dazu 6-7 Sozialpädagogen untergebracht, Anfang des nächsten Schuljahres wird aufgesperrt. "Die Gemeinde treffen keine Kosten", betonte Bgm. Härting, der Beschluss erging einstimmig.

Parkplatzsituation am Möserer See

Wie erwartet, wurde auch die Änderung der Parkplatzsituation am Möserer See beschlossen. Lange Zeit hatten hier Autos im Forstgebiet geparkt, was letztes Jahr zu einer Anzeigenflut geführt hat. Hier wird ein Rodungsantrag bei der BH gestellt, um die Tafel "Forststraße" nach hinten versetzen zu können und so die Parkplätze "legalisieren" zu können. "Rodungsantrag bedeutet aber nicht, dass hier tatsächlich Bäume gefällt werden", betonte Bgm. Härting. Vize-Bgm. Christoph Walch wollte aber noch einmal im Protokoll vermerkt haben, dass tatsächlich keinem einzigen Baum etwas zu Leide getan wird. Diesem Wunsch wurde nachgegangen, der Beschluss erging einstimmig.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.