Gelungenes Abschlussefst der 4. Klassen NMS Seefeld

Tanzeinlage der ganz besonderen Art beim Abschlussfest der 4. Klassen | Foto: NMS Seefeld
3Bilder
  • Tanzeinlage der ganz besonderen Art beim Abschlussfest der 4. Klassen
  • Foto: NMS Seefeld
  • hochgeladen von Laura Jamnig

SEEFELD (jala). Ende Juni war es endlich soweit! Wie jedes Jahr fand das allseits beliebte Abschlussfest der 4.Klassen statt, bei dem die Schüler/innen und deren Angehörige mit einem vielseitigen Programm verabschiedet wurden. Bereits Wochen zuvor studierten zahlreiche Lehrer/innen mit ihren Klassen witzige, eindrucksvolle, unterhaltende sowie spannende Beiträge ein. Von Schauspiel über Tanzeinlagen, Gesangsstücken, Power-Point-Präsentationen, bis hin zu Sketches in englischer Sprache und einer beeindruckenden Modenschau, wurde den 350 Zuschauer/innen so Einiges geboten. Obwohl den Schüler/innen vor ihren Auftritten die Nervosität anzumerken war, lief auf der Bühne alles glatt und die stolzen Eltern und Verwandten belohnten die gelungenen Vorführungen stets mit tosendem Applaus. Im Anschluss an die Veranstaltung freuten sich alle über reichhaltiges kaltes Buffet, bei dem noch so manche Erinnerungen aus den letzten vier Jahren hochkamen.
Ein besonderer Dank gilt Frau Dopfer Rita, die mit ihrem unermüdlichem Einsatz und dem Team vor und hinter der Bühne diese Veranstaltung möglich machte.
Ein herzliches Dankeschön für ihr Kommen und die Unterstützung gilt bei dieser Gelegenheit auch nachstehenden Personen/Firmen: BM Mag. Friesser Werner (Seefeld), BM Thomas Mössmer (Leutasch), NMS Direktor Grössl und allen Volksschuldirektor/innen aus Seefeld, Reith/Seefeld und Scharnitz, Getränke Seyrling Seefeld und Coca Cola Innsbruck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

24

Budget
Wachstum erfordert Weitblick und Investitionen

Nicht nur das Haus der Kinder ist ein Kraftakt, den Bürgermeister Jürgen Schreier mit den Gemeindevertretern stemmt. Auch die Versorgung in den Altenheimen, Wasserkapazitäten, Friedhofserweiterung und vieles mehr zählt zu den zentralen Themen. OBERHOFEN. Auch wenn das Haus der Kinder mit seinen 10 Millionen Investitionsvolumen sehr viel Aufmerksamkeit der Oberhofer Kommunalpolitiker einnimmt, gibt es auch andere Herausforderungen zu stemmen, die mit dem Zuzug in den vergangenen zwei Jahrzehnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.