Festmesse samt Segnung neuer Ausrüstung
Fest der Feuerwehren in Mösern

Der Seefelder Pfarrer Mateusz Kierzkowski segnete das neue Feuerwehr-Einsatzfahrzeug und das Hochleistungsstromaggregat. Vor den Neuanschaffungen stehen die Patinnen Bernandette Renauer (r.) und Astrid Thanei. | Foto: MG Telfs/Dietrich
7Bilder
  • Der Seefelder Pfarrer Mateusz Kierzkowski segnete das neue Feuerwehr-Einsatzfahrzeug und das Hochleistungsstromaggregat. Vor den Neuanschaffungen stehen die Patinnen Bernandette Renauer (r.) und Astrid Thanei.
  • Foto: MG Telfs/Dietrich
  • hochgeladen von Georg Larcher

Mit einer Festmesse samt Segnung bei prächtigem Sommerwetter feierten die Feuerwehren der Region am Sonntag, 17.7., die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges der Löschgruppe Mösern.

TELFS. Der Chef der Telfer Wehr Matthias Hagele und der Kommandant der Löschgruppe Mösern Daniel Neuner schwärmten in höchsten Tönen vom neuen Einsatzfahrzeug mit der Kurzbezeichnung LFBAW („Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung Wasser“), das, so war zu hören „alle Stückln spielt“. Damit fühlt man sich in Mösern nun für alle Herausforderungen – nicht nur bei Brand-, sondern auch bei Wasserereignissen und sonstigen technischen Einsätzen – gut gerüstet.

Segnung von Fahrzeug und Hochleistungsaggregat

Das Löschfahrzeug ersetzt seinen 30 Jahre alten Vorgänger und ist speziell für den alpinen Einsatz konzipiert. Es führt 1.000 Liter Löschwasser mit. Eine Besonderheit: An Bord gibt es auch Schwimmwesten und Rettungsringe für einen eventuellen Einsatz am Möserer See. Die nicht geringen Anschaffungskosten von rund 420.000 € tragen im Wesentlichen das Land Tirol und die Marktgemeinde Telfs.
Neben dem hochmodernen Einsatzfahrzeug, dessen Patin Bernandette Renauer ist, segnete der Seefelder Pfarrer Mateusz Kierzkowski nach der Festmesse auch den neuen fahrbaren 80kva-Hochstromerzeuger. Dieses Gerät, das in Telfs stationiert ist und die Feuerwehren unabhängiger machen soll, wurde auch vor dem Hintergrund der beunruhigenden Blackout-Diskussionen angeschafft. Patin des Hochleistungsaggregats ist Astrid Thanei.

Die Festmesse, an die sich die Fahrzeugsegnung schloss, fand bei herrlichem Wetter im Zentrum von Mösern statt. Abordnungen aller Feuerwehren der Abschnitte Telfs und Seefeld waren angetreten. Unter den Ehrengästen waren Bgm. Christian Härting, Vize.-Bgm. LA Cornelia Hagele als Vertreterin des Landes, GV Norbert Tanzer und Bezirksfeuerwehrkommandant Reinhard Kircher. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Musikkapelle Leutasch.
Dem Festakt, dem am Freitagabend eine Schauübung vorausgegangen war, folgte ein zünftiger Frühschoppen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.