Ortsreportage Kirchbach
Neue Straßenbeleuchtung spart 66 Prozent Energie

- So sehen die neuen LED-Beleuchtungskörper aus, die in nächster Zeit in der Gemeinde Kirchbach-Zerlach montiert werden.
- hochgeladen von Walter Schmidbauer
"Als neue Klima-Energie-Modellregion-Gemeinde wollen wir unverzüglich mit der Umsetzung von Projekten zum Erreichen der Klimaziele 2030 beginnen", bekräftigt Bürgermeister Anton Prödl. So wird nun die Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Kirchbach-Zerlach mit insgesamt 375 Lichtpunkten auf LED umgestellt.
Diese Umstellung bringt sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile. Die CO2-Reduktion beträgt rund 23 Tonnen pro Jahr. Rund 72.000 Kilowattstunden werden jährlich weniger verbraucht, was einer Energieeinsparung von rund 66 Prozent entspricht. Die Stromkosten reduzieren sich um 16.600 Euro pro Jahr. Bei Gesamtinvestitionskosten von 152.000 Euro hat das Projekt eine Amortisationszeit von rund acht Jahren. Bei der Ausschreibung wurden vorrangig heimische Firmen eingeladen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.