Bildungsstandort Mureck
Kreativprojekt im Zeichen von Hundertwasser

Mit Begeisterung waren die Kinder am Werk. | Foto: BAfEP Mureck
5Bilder
  • Mit Begeisterung waren die Kinder am Werk.
  • Foto: BAfEP Mureck
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Wie kreativ das Feld der Elementarpädagogik ist, wurde am Bildungsstandort Mureck bewiesen. Das Team des Praxiskindergartens der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik und des Kollegs widmete sich mit den Kindern der Kunst von Friedensreich Hundertwasser. 

MURECK. Inspiriert vom künstlerischen Schaffen von Friedensreich Hundertwassers haben sich Kinder, Schülerinnen und Schüler sowie das Team des Praxiskindergartens der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik und des Kollegs vor allem mit Farben und Formen seiner Kunst beschäftigt.

Staunen und entdecken rund um das Hundertwasser-Thema | Foto: BAfEP Mureck
  • Staunen und entdecken rund um das Hundertwasser-Thema
  • Foto: BAfEP Mureck
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Ein Tag ganz „dunkelbunt“ 

Daraus entstand ein Projekt namens „Regentag-Dunkelbunt“. Im Mittelpunkt stand unter anderem das erkundende und experimentelle Denken und Handeln. Dies begann schon beim Mischen der Farben. Fokussiert, konzentriert, vertieft und in der Tätigkeit des Malens versunken, drückten sich die Kinder laut Bundes-Schulcluster-Leiter Christof Biener-Oberzaucher mit Farben und Formen und voller Begeisterung aus. 

Mit vielen Farben kreierte man gemeinsam Kunst | Foto: BAfEP Mureck
  • Mit vielen Farben kreierte man gemeinsam Kunst
  • Foto: BAfEP Mureck
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Er betont, dass ganzheitlich-sinnliche Erfahrungen für die Entwicklung der individuellen Persönlichkeit des Menschen – vor allem für Kinder – wesentlich sind. Ganz besonders großes Interesse hätten die Kinder an Hundertwassers Spiralbildern gehabt.

Plattenspieler als Inspiration 

„Wie können wir diese malen?“ – lautete bald die Frage. In Ko-Konstruktion mit den Kindern erwuchs die Idee: Ein Plattenspieler muss her. Die Kinder fanden diesen Ansatz besonders lustig. Schnell zogen sie wieder ihre Malerschürzen an und wollten den Plattenspieler selbst ausprobieren. 

Auch die Spiralbilder sollten gelingen.  | Foto: BAfEP Mureck
  • Auch die Spiralbilder sollten gelingen.
  • Foto: BAfEP Mureck
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Bald schon leuchteten überall die bunten, mit Gold versehenen großen und kleinen Bauten aus Kartons sowie kaschierte Türme und Bilder im ganzen Haus. Natürlich wurden die Exponate dann auch präsentiert. 

„Der Praxiskindergarten ist ein wesentlicher Teil der ‚BAfEP‘, wo Schülerinnen und Schüler ihre ersten Erfahrungen in der fünfjährigen Elementarpädagogik-Ausbildung im Berufsfeld sammeln. Er ist ein Ort, wo Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Kinder und Pädagoginnen und Pädagogen gemeinsam die Welt erkunden und gestalten, wo sich Menschen begegnen und einander kennenlernen“, so Biener-Oberzaucher.

Natürlich wurde die Kunst auch ausgestellt.  | Foto: BAfEP Mureck
  • Natürlich wurde die Kunst auch ausgestellt.
  • Foto: BAfEP Mureck
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Übrigens: Die Hundertwasserspiralen weiten sich inzwischen quasi aus. Eltern besuchten mit ihren Kindern das Hundertwasserhaus in Wien. 

Das könnte sie auch interessieren: 

Der möglichst nachhaltige Weg unseres Altpapiers
Ein Mix aus Poesie, Musik, Tanz und Kulinarik
Mehr Fläche für strahlende Kinderaugen

Mit Begeisterung waren die Kinder am Werk. | Foto: BAfEP Mureck
Staunen und entdecken rund um das Hundertwasser-Thema | Foto: BAfEP Mureck
Mit vielen Farben kreierte man gemeinsam Kunst | Foto: BAfEP Mureck
Auch die Spiralbilder sollten gelingen.  | Foto: BAfEP Mureck
Natürlich wurde die Kunst auch ausgestellt.  | Foto: BAfEP Mureck
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ob in der Küche, im Wald oder Stall, Wein- oder Obstgarten: In den Landesfachschulen steht zukunftsfitte Bildung im Fokus. | Foto: Mario Gimpel
7

Direktoren im Gespräch
Steirische Landesfachschulen suchen Lehrer von morgen

In den Fachschulen des Landes Steiermark trifft Traditionelles auf Innovatives. Im Hinblick auf anstehende Pensionierungen werden qualifizierte Lehrkräfte gesucht. STEIERMARK. Die Fachschulen für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft leisten in der Steiermark Außergewöhnliches. Damit das so bleibt, braucht es "Nachwuchs" beim Lehrpersonal – mitunter in Form von qualifizierten Quereinsteigern (siehe unten). Denn während der Zustrom der Schüler ungebrochen ist, tritt bis 2027 rund die Hälfte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Überlegen Sie in aller Ruhe, wie das neue Badezimmer aussehen soll. Dabei hilft, sich möglichst viele Bäder anzuschauen. Die südoststeirischen Handwerksbetriebe helfen nicht nur mit den passenden Produkten, sondern auch mit Ideen und Ratschlägen. | Foto: Pixabay

Bädersanierung
Wenn das Badezimmer eine Schönheitskur braucht

Gesprungene Fliesen, abgeschlagene Kanten – manche Badezimmer wirken abgestoßen oder unpraktisch und eine Rundumerneuerung ist längst überfällig. Viele schieben eine Sanierung des Badezimmers auf die lange Bank, weil sie mit mehr Arbeit rechnen, als nötig ist. Tatsächlich ist eine Rundumerneuerung in drei bis fünf Tagen zu schaffen. Wände und Böden herauszureißen, ist meistens nicht notwendig. Häufig sind es nämlich schnell behebbare Dinge, die stören, während man mit der Grundstruktur des...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.