Steirisches Vulkanland
Hochsommer in der Region

Hochsommer in der Kugelmühle. Constantin Luser (3.v.r.) zeigte seine Werke. | Foto: Woche
3Bilder
  • Hochsommer in der Kugelmühle. Constantin Luser (3.v.r.) zeigte seine Werke.
  • Foto: Woche
  • hochgeladen von Roman Schmidt

Auch wenn es in den vergangenen Wochen gar nicht den Anschein machte, in der Region hat der Hochsommer begonnen, nämlich der Kulturelle.

Das grenzüberschreitende, zeitgenössisches Kunst-Festival im südöstlichsten Österreich und dem angrenzenden slowenischen Raum brachte Ausstellungen, Performances und Konzerte in die Region. Eröffnet wurde das Spektakel in KS-Room und in der Kugelmühle in Mühldorf, wo Constantin Luser mit Protoflex den Anfang machte.

Raum für Entfaltung

Luser begann als Zeichner, er nahm mehrere Stifte zur Hand. Gleichzeitig. Mittlerweile sind seine Zeichnungen zu skulpturalen Raumzeichnungen mutiert. Lusers Objekte machen keine Musik und schwingen dennoch unter atmosphärischer Resonanz. Sie sind Kringel, Kürzel, Gekritzel, Einfassungen von Volumen und deren verwirrende Durchdringung, die manchmal doch auch zu Instrumenten werden, oder zumindest stark an sie erinnern. In der Kugelmühle wird er die räumlichen Besonderheiten nutzen, um seine Raumzeichnungen und Rauminstrumente zum Klingen zu bringen.

Grenzenlose Kunst

An 14 Orten in der Südoststeiermark, dem Südburgenland und dem slowenischen Prekmurje wurde der Hochsommer zelebriert. Das Ziel der Veranstalter: Freiräume für künstlerische Interventionen und Echoräume gesellschaftlich relevanter Themen.

Hochsommer in der Kugelmühle. Constantin Luser (3.v.r.) zeigte seine Werke. | Foto: Woche
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Erleben Sie südoststeirische Gastfreundschaft und genießen Sie hausgemachte Qualität bei einem Glas Wein oder einem Fruchtsaft. | Foto: Steirisches Vulkanland / Bernhard Bergmann
6

Genussregion Südoststeiermark
Buschenschenken sind ein authentisches Kulturgut

Fruchtbare Ebenen mit Kürbis-, Mais- und Weizenäckern, steile Weinhänge, beschauliche Teiche, glucksende Bäche, labende Quellen, heilendes Thermalwasser und lauschige Wälder prägen die Südoststeiermark – eine Landschaft wie sie abwechslungsreicher und lieblicher nicht sein könnte. Das spiegelt sich auch in den Menschen und den unwiderstehlichen Köstlichkeiten aus Küche und Keller wider. Regionale KulinarikEin steirisches Kulturgut und nicht wegzudenkendes Aushängeschild für die einzigartige...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.