Fehrings Volksschüler sind energietechnisch am Sparkurs

Energieeeffizienz hat bei Fehrings Volksschulkindern dieses Schuljahr oberste Priorität. | Foto: KK
  • Energieeeffizienz hat bei Fehrings Volksschulkindern dieses Schuljahr oberste Priorität.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

FEHRING. An den Fehringer Schulen ist es selbstverständlich, dass man bewusst Energie spart. Nachdem in den letzten beiden Jahren die Volksschule Hatzendorf und die Neue Mittelschule Fehring erfolgreich am "Energiesparprojekt 50/50" teilgenommen haben, stellen sich in diesem Schuljahr die Schüler der Volksschule Fehring dieser Herausforderung. Sie haben mit dem Schulerhalter, der Stadtgemeinde Fehring, einen Vertrag abgeschlossen. Die Kids und das Lehrerteam sparen in der Schule so viel Energie wie möglich. Am Ende des Schuljahres wird der Schule die Hälfte des eingesparten Betrages von der Gemeinde ausbezahlt. Um möglichst effizient zu sein, werden eigene Energieteams mit Hilfe von Vertretern vom "Klimabündnis Steiermark" auf die Suche nach den Energiefressern im Gebäude gehen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.