Stadtreportage Bad Radkersburg Teil III
Eine Oase für Kulturliebhaber

Die Cover Girls sind am 25. Juni in Bad Radkersburg zu Gast. | Foto: ladiesandlord
4Bilder
  • Die Cover Girls sind am 25. Juni in Bad Radkersburg zu Gast.
  • Foto: ladiesandlord
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Ob Musik, Events oder Vermittlung von Geschichte – in Bad Radkersburg spielt man alle Stückerl.

BAD RADKERSBURG. Das kulturelle Leben hat in Bad Radkersburg wieder voll Fahrt aufgenommen. Das Kulturforum rund um Obmann Günther Zweidick hat den Lockdown genutzt, um der Website (www.kufo.eu) einen Facelift zu verpassen. Neu sind u.a. Event-Nachberichte, der Onlineshop und die Option, eine Mitgliedschaft zu beantragen. Zudem präsentiert sich der Vorstand mit Statements. Für weit gereiste Besucher stehen auch Quartierempfehlungen zur Verfügung.
Eventtechnisch hat man auch wieder viel zu bieten. Am 25. Juni gastieren die Cover Girls am Frauenplatz. Das Soul and Blues Groove Summit geht von 24. bis 27. Juli über die Bühne.

Pfarrsdorf einst und jetzt – über die faszinierende Geschichte des Orts lernt man im Museum im alten Zeughaus. | Foto: Schleich
  • Pfarrsdorf einst und jetzt – über die faszinierende Geschichte des Orts lernt man im Museum im alten Zeughaus.
  • Foto: Schleich
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Geschichte vermittelt das Team vom Museum im alten Zeughaus. Noch bis Frühjahr 2022 ist die Sonderausstellung "Pfarrsdorf. Zarte Pflanzen und grobes Leinen“ zu sehen – diese beleuchtet die Geschichte des Dorfes von seinen Anfängen bis in hin zur Gegenwart.

Fotokunst und Kinderfun

Zu weiteren Höhepunkten zählt die Spezialführung „30 Jahre Unabhängigkeit Sloweniens – Der Krieg an der Grenze“, die in Kooperation mit dem Pavelhaus am 27. Juni und 28. August stattfindet. Weitere Detailinfos dazu, zu einer Fotoausstellung von Heribert Klöckl im Zehnerhaus und zum Kinderprogramm "Auf den Spuren der Handwerker" und "Ein Abend im Museum mit Prof. Flo" findet man auf www.museum-badradkersburg.at.

Das Pavelhaus – hier passiert steirisch-slowenischer Kulturaustausch. | Foto: David Kranzelbinder
  • Das Pavelhaus – hier passiert steirisch-slowenischer Kulturaustausch.
  • Foto: David Kranzelbinder
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das Pavelhaus in Laafeld versteht sich als Begegnungszentrum zwischen Slowenien und Österreich. Neben der ständigen Schautafelausstellung über die Geschichte der Slowenen in der Steiermark bietet das Pavelhaus u.a. auch Lesungen und Workshops. Ein Brotbackkurs und die Buchpräsentation der slowenischen Sauerteig-Expertin Anita Šumer sind am 25. Juni angesagt.

Stadtreportage Bad Radkersburg Teil I – die Zukunftsvisionen

Stadtreportage Bad Radkersburg Teil II – der lokale Tourismus

3 Fragen an Kulturforum-Obmann Günther Zweidick:

Warum ist die Stadtgemeinde Bad Radkersburg der ideale Schauplatz für Kultur?
Wir haben einerseits das Congresszentrum Zehnerhaus und andererseits lauschige Plätze wie beispielsweise den Frauenplatz – ein weiteres Argument ist natürlich unser dichtes Kulturprogramm.
Welchen Act wollen Sie mit dem Kulturforum unbedingt noch nach Bad Radkersburg holen?
Ich möchte noch weitere Musikworkshops etablieren. Auf meiner persönlichen Wunschliste steht auch, Josef Hader mit seinem neuen Programm engagieren.
Welches Kulturevent war in Ihrer Zeit als Obmann dein persönliches Highlight?
Die lange Nacht der Kultur zum 25-jährigen Jubiläum hat unsere Programmvielfalt, von Klassik bis Kleinkunst, gezeigt.

Die Cover Girls sind am 25. Juni in Bad Radkersburg zu Gast. | Foto: ladiesandlord
Pfarrsdorf einst und jetzt – über die faszinierende Geschichte des Orts lernt man im Museum im alten Zeughaus. | Foto: Schleich
Das Pavelhaus – hier passiert steirisch-slowenischer Kulturaustausch. | Foto: David Kranzelbinder
Kulturforum-Obmann Günther Zweidick. | Foto: Nandor Vidakovic
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.