Veranstaltungen
Pfarre Neustift warf drei Tage lang ihre Netze aus
![Mit einem Familiengottesdienst, zelebriert von Bischof Hermann Glettler, wurde das Projekt Netzwerken eröffnet. | Foto: Pernsteiner](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/14/6/43872786_L.jpg?1739527007)
- Mit einem Familiengottesdienst, zelebriert von Bischof Hermann Glettler, wurde das Projekt Netzwerken eröffnet.
- Foto: Pernsteiner
- hochgeladen von Julian Pernsteiner
Wie berichtet, wirft die Pfarre Neustift im Zuge des Projekts "Netzwerken" heuer ihre Netze aus und fischt nach Inputs aus der Gemeinschaft, um als Pfarre am Puls der Zeit zu stehen. Der dreitägige Veranstaltungsreigen zum Auftkakt kam sehr gut an und brachte interessante Erkenntnisse.
NEUSTIFT. Am Sonntag stand das Vernetzen mit Vereinen und Familien am Plan. Bischof Hermann Glettler eröffnete mit einem Familiengottesdienst. Anschließend luden die Neustifter Vereine zu einem Stationsbetrieb für alle Kinder in das Freizeitzentrum ein. Am Montag wurden ein Ausflug in das Stift Wilten und ein Seniorennachmittag im Freizeitzentrum organisiert. Zur Gletscherwallfahrt am Dienstag brachen einige nach einer Kirchenführung auf und verbrachten einen wundervollen Tag bei einer kleinen Reise entlang der Neustifter Kapellen.
Drei Tage lang intensiv genetzwerkt
Den Abschluss der Veranstaltung machte ein musikalisch umrahmter Impulsvortrag von Abt Leopold Baumberger, bei dem auch die Ergebnisse der Befragung, welche in den drei Tagen durchgeführt wurde, präsentiert wurden. Neustift wünscht sich beispielsweise einen kürzeren Gottesdienst, auf das Wesentliche beschränkt, früher am Morgen und am besten noch mit viel Musik. "Danke für die vielen Inputs! Mit großem Rückenwind aus der Bevölkerung werden wir im Pfarrgemeinderat nun weiterarbeiten", freut sich Pfarrkurator Andre Nardin über den großen Andrang in den drei Tagen des intensiven Netzwerkens.
www.meinbezirk.at
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.