Gelungenes Jahr für die Kleintierzüchter

Foto: Leitgeb

FULPMES. Zum Ende der Ausstellungssaison schickten die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins T14 Stubai-Wipptal ihre Tiere noch zweimal in den Vergleichskampf mit der Konkurrenz. Ende November fand am Hödnerhof in Mils die Tiroler Landesschau der Kleintierzüchter statt. Vier heimische Vertreter beteiligten sich und konnten ganz vorne mitmischen: Karl Penz aus Fulpmes landete mit seinen Großsittichen ganz oben auf dem Podest und wurde Tiroler Landesmeister, Obmann Rudolf Kainz stellte das männliche Siegertier bei den Kaninchen der Rasse Riesenschecken schwarz-weiß und nahm als Tiroler Vizelandesmeister ebenfalls auf dem Siegertreppchen platz. Gut gelaufen ist es auch für Obmann-Stv. Thomas Leitgeb aus Mieders, der mit seinen Kaninchen der Rasse helle Großsilber ebenfalls Tiroler Vizelandesmeister wurde. Dietmar Gamper aus Pfons durfte sich über den Anerkennungspreis eines Preisrichterbandes für die Zucht der besonders seltenen Rasse Riesen chinchillafärbig freuen.
Den Schlusspunkt der heurigen Ausstellungssaison setzte die österreichische Bundesmeisterschaft der Rassekleintierzüchter Mitte Dezember in Ried im Innkreis (OÖ). Der Kleintierzuchtverein Stubai-Wipptal war dabei durch Kainz und Leitgeb vertreten. Der Obmann holte den Vizestaatsmeistertitel und erzielte mit einer weiteren Kollektion aus seinem Stall einen Spartenpreis. „Insgesamt sind wir mit dem Abschneiden bei den nationalen und internationalen Wettkämpfen zufrieden“, resümiert Kainz, hofft aber dennoch, dass nächstes Jahr noch mehr Erfolge drinnen sind. Der Verein steht Interessierten übrigens jederzeit offen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.