Zeugnis geben gegen Rassismus und Diskriminierung – Romaball 2015

Abt Raimund Schreier, die Hauptverantwortliche des Romaballes Manuela Schweigkofler, und Manfred Scheuer | Foto: Diözese Innsbruck
  • Abt Raimund Schreier, die Hauptverantwortliche des Romaballes Manuela Schweigkofler, und Manfred Scheuer
  • Foto: Diözese Innsbruck
  • hochgeladen von Arno Cincelli

(dibk). Über 800 Leute kamen zum Romaball - ausverkauft wie immer. Herzlich begrüßte Manuela Schweigkofler,die Geschäftsführerin im Haus der Begegnung, Bischof Manfred Scheuer, den Abt von Stift Wilten, die Vertreter des öffentlichen Lebens, alle Ballbesucher, die durch ihre Teilnahme am Ball Zeugnis geben für den Menschen, gegen Rassismus, Diskriminierung und Antiziganismus. „Wir tanzen gegen Diskriminierung, wir tanzen gemeinsam. „
Elisabeth Hussl (Organisationssekretärin von Pax Christi Österreich) bedankte sich bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen: über 150 Leute halfen und helfen mit, dass der Ball zu dem wird was er ist. Jussuf Windischer begrüßte die Ballgäste, insbesondere die 20 Asylwerber vom Schloss Mentlberg, sie waren Special guests, als willkommene Nachbarn des „Waldhüttls“, aber auch als Ballgäste. Gerade die Leute, die so viel mitgemacht haben, brauchen Tanz. “Wo viel geweint wird, muss besonders viel getanzt werden“, so Windischer.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.