Studientag: „Heute schon gelebt?“ Geglücktes Leben in der Betreuung und Pflege

Foto: Fotolia

Mittwoch, 11. Mai 2016 9:00 – 17:00 Uhr
Haus der Begegnung, Rennweg 12, Innsbruck

Wir alle, ob jung oder alt, ob gebrechlich oder agil, ob in der Pflege und Betreuung tätig oder selber pflegebedürftig, ob zuhause oder in einem Heim lebend… wir alle sehnen uns nach einem geglückten Leben, auch in unserer Arbeit. Glücklich sein wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus und stärkt unsere Fähigkeit, Krisen gut zu bewältigen.
Was braucht es zu einem geglückten Leben? Was ist schon vorgegeben? Was kann ich selber dazu beitragen?
Der Studientag will die Teilnehmenden einladen, dies zu entdecken – durch Impulsvorträge, Tanzen, Singen, Lachen, das Hören von Märchen…

Mitwirkende:

Anton Stabentheiner CMC, Unternehmensberater, Konzeptentwickler und Betreiber von „Haus im Leben – Im Leben zu Hause sein“
Margie Sackl, Rhythmuspädagogin, Musikerin, Referentin bei internationalen Workshops, Fortbildungen und Kulturveranstaltungen
Michael Trybek, Key-Note-Speaker, Trainer, Clown und Buchautor
Claudia Edermayer, Märchenerzählerin, Autorin
Teilnahmekosten:
€ 55,00 (inkl. Pausengetränke im Foyer,UG)
Veranstalter:
Dipl.-Theol./DSA Rudolf Wiesmann, Fachstelle Altenseelsorge, Diözese Innsbruck, Riedgasse 9, 6020 Innsbruck. Tel.(0512) 2230-4315. M: altenseelsorge@dibk.at
Anmeldung:
Beim Veranstalter bis 18. April 2016

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.