Philip Mayrhofer ist Landesmeister im Weitspringen
Favorit über 200 m und 400 m, Tobias Müller, fiel verletzungsbedingt aus.
STEYR. Mit einem kleinen, aber feinen Feld fuhren die Athleten des LAC Amateure Steyr zu den OÖ Landesmeisterschaften (Allg.Klasse) in der Halle auf die Gugl nach Linz. Favorit über 200 m und 400 m, Tobias Müller, fiel leider bei diesen Meisterschaften verletzungsbedingt aus. Marathonläufer Valentin Pfeil ließ heuer die Hallensaison komplett aus und bereitet sich für den Marathon in Wien vor.
Trotzdem brachten die Steyrer zwei Medaillen in die Eisenstadt retour. Philip Mayrhofer wurde mit einer Weite von 6,51 m OÖ Landesmeister im Weitsprung! Der Mehrkämpfer Philip wechselte in den Wintermonaten zu den Weitspringern. Dass er gleich bei seinem ersten Antreten OÖ Landesmeister wird, damit hat er wohl selber nicht gerechnet. Einzige Vertreterin des weiblichen Geschlechtes vom LAC in Linz war Verena Pachlatko: Sie lief am Samstag, 25. Februar, erstmalig die 1500 m. Mit einer Zeit von 4:58,43 min wurde sie sehr gute Fünfte.
Am Sonntag, 26. Februar, aber holte sie Bronce nach Steyr. Im 3000 m Lauf wurde sie ausgezeichnete Dritte! Während des ganzen Laufes musste Pachlatko das Tempo alleine machen: Erst auf den letzten 200 m wurde sie von Karin Kronberger, TSV St. Konrad und Bachl Bettina, LCAV jodl überholt.
Die Brüder Tobias und Daniel Rattinger gingen diesmal über 1500 m an den Start. Tobias belegte mit einer Zeit von 4,11.22 min den 5. Rang, sein Bruder Daniel wurde mit 4,33.22 guter Neunter!
Mit diesem Wettbewerb wurde die Hallensaison offiziell beendet. Von 3 - 5. März findet noch die Hallen EM in Belgrad statt.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.