NKE Steyr
Umsatzrekord und Wachstum bei NKE Austria in Steyr

Matthias Ortner, Geschäftsführer der NKE Austria GmbH in Steyr. | Foto: NKE Austria GmbH in Steyr
2Bilder
  • Matthias Ortner, Geschäftsführer der NKE Austria GmbH in Steyr.
  • Foto: NKE Austria GmbH in Steyr
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Die NKE Austria GmbH blickt positiv auf das vergangene Jahr zurück. Der Steyrer Wälzlagerhersteller verzeichnete 2022 ein Wachstum von insgesamt 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Global wurde ein Umsatzrekord von 60 Millionen Euro erwirtschaftet.

STEYR. „Der vor drei Jahren eingeleitete strategische Fokus auf nachhaltige Technologien wie Windkraft und Schienenverkehr fruchtet nun“, freut sich Matthias Ortner, Geschäftsführer von NKE in Steyr. „NKE wird als innovativer Lieferant für Wälzlager in Windkraftanlagen wahrgenommen. Unsere Lager werden in den wichtigsten Komponenten von Windturbinen wie Getriebe und Generatoren oder als Hauptlager eingesetzt. Wir haben Freigaben von großen Windturbinenherstellern, oder befinden uns gerade im Zulassungsprozess. Auch bei Schienenfahrzeugen sind wir bevorzugter Lieferant von namhaften OEM-Kunden.“

Globale Strukturen eines multinationalen Unternehmens

NKE profitiert als Teil der Fersa Gruppe von den globalen Strukturen eines multinationalen Unternehmens, kann als regional verwurzelter und familiengeführter Mittelständler aber schnelle Entscheidungswege und hohe Flexibilität beibehalten. „Mitarbeitende können bei uns rasch Verantwortung übernehmen und sich bestens weiterentwickeln“, sagt Ortner. „Als Teil der Fersa Gruppe mit Standorten in Spanien, USA, China und Indien können wir einen spannenden Mix aus Regionalität und internationalen Möglichkeiten anbieten.“ Durch zwei Akquisitionen im vergangenen Jahr hat die Fersa Gruppe nun Standorte auf allen Kontinenten, darunter sechs Produktionsstätten, 19 Distributionszentren und vier Zentren für Forschung und Entwicklung.

Investitionen in Millionenhöhe

Für 2023 strebt die gesamte Fersa Gruppe einen Umsatz von 200 Millionen Euro an. „Speziell bei NKE sehen wir eine spannende Phase extrem hohen Wachstums vor uns“, sagt Ortner. „Um dieses Wachstum zu stemmen, planen wir weitere Investitionen in Millionenhöhe, darunter eine neue Fertigungslinien in Steyr mit einem hohen Grad an Automatisierung, eine potenzielle bauliche Erweiterung des Standorts, und Investitionen in Forschung und Entwicklung. Steyr soll zum globalen Vorreiter für innovative Technologien im Industriebereich mit Fokus auf Windtechnik und Schienenverkehr werden. Dafür suchen wir weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vor allem im technischen Bereich und in der Qualitätssicherung. NKE bietet jungen Talenten eine großartige Plattform, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln.“

Mehr als 100 Mitarbeiter am Standtort Steyr

NKE stellt Wälzlager für alle industriellen Anwendungen her. Am Firmensitz in Steyr sind mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigt. Technik, Produktentwicklung, Fertigung und Finalbearbeitung der Komponenten sowie Montage, Qualitätssicherung, Logistik, Verkauf und Marketing sind am Standort Steyr konzentriert. Neben Produktentwicklung und Anwendungstechnik bietet NKE umfassenden technischen Service, Beratung, Dokumentation und Schulungen.

Matthias Ortner, Geschäftsführer der NKE Austria GmbH in Steyr. | Foto: NKE Austria GmbH in Steyr
Wälzlager-Modelle von NKE. | Foto: NKE Austria GmbH in Steyr

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.