Wirtschaft
Steyrer Wälzlagerhersteller NKE erhält erneut Austria Gütezeichen

- Qualitätssicherung bei NKE in Steyr: Form- und Rauheitsmessung des Lagerinnenrings.
- Foto: NKE Austria GmbH
- hochgeladen von Marlene Mitterbauer
Der Steyrer Wälzlagerhersteller NKE Austria GmbH hat im April erneut das Austria Gütezeichen erhalten. Das akkreditierte Gütezeichen wird nach erfolgreicher Prüfung durch die Österreichische Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualität (ÖQA) verliehen.
STEYR. Die Zeichennutzer erhalten mit der Auszeichnung ein Zertifikat als Bestätigung geprüfter hoher Qualität für Produkte und Dienstleistungen von heimischen Unternehmen. Das Zertifikat berechtigt NKE, das Gütesiegel für die nächsten zwei Jahre auf allen Produkten und Dokumenten zu verwenden. „Das Audit findet alle zwei Jahre statt. Die Kriterien für die Verleihung sind angelehnt an die internationalen Normen für Qualitätsmanagement ISO 9001, Umweltmanagement ISO 14001, Arbeits- und Gesundheitsschutz OHSAS 18001 und beinhalten auch die Umsetzung von gesetzlichen Vorschriften“, erklärt Daniel Stöckl, Leiter des Qualitätsmanagements bei NKE in Steyr.
Wertschöpfung in Österreich
„Dabei ist die Besonderheit, dass für die Verwendung des Gütesiegels über 50 Prozent der Wertschöpfung in Österreich erfolgen muss.“ Nicht nur Produktion beziehungsweise Fertigung werden bei der Wertschöpfung beurteilt, sondern auch Entwicklung, Marketing, Verkauf, Einkauf, Logistik und Verpackung der Produkte beziehungsweise der Dienstleistung. „Das Austria Gütezeichen ist ein wichtiges Zertifikat, das uns von Mitbewerbern unterscheidet“, sagt Matthias Ortner, stellvertretender Geschäftsführer von NKE. „Und es untermauert unsere Vision: Innovative, maßgeschneiderte und hochqualitative Wälzlagerlösungen Made in Austria.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.