Nächsten Termine
Stammtisch 4.0 Digital Follow Up – via Zoom

Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer von BMD. | Foto: BMD
2Bilder
  • Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer von BMD.
  • Foto: BMD
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Das Netzwerk Smart Innovation Steyr (SI.SR) startet nach einer coronabedingten Eventpause virtuell mit einem neuen Veranstaltungsformat.
STEYR. Unter dem Namen Stammtisch 4.0 Digital Follow Up werden spannende Interviews und Austausch geboten. Am 29. Juni  berichtet Clemens Klinglmair, Geschäftsführer von Deloitte darüber, welche Auswirkungen Corona auf die Steuerberatungskanzlei und seine Kunden hatte. Klinglmair ist überzeugt, dass man bei all den Veränderungen und Unsicherheiten nie den Optimismus verlieren sollte: „Auch wenn eine wirtschaftliche Gesamtsituation herausfordernd ist, können sich gleichzeitig neue Chancen auftun.“
Am 7. Juli 2020 wird BMD vor den Vorhang geholt. Markus Knasmüller, Geschäftsführer von BMD, gibt Insights in Digitalisierungsstra­tegien und die Entwicklung von BMD während Corona. „Die Krise verdeutlichte die großen Digitalisierungspotenziale der Unternehmen“, erklärt Knasmüller. „Digitalisierung und intelligente Vernetzung helfen, die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der derzeitigen Pandemie zu mindern. Vernet­zung ist also angesagt.“
Auch ein Rückblick auf die Stammtische am 14. März 2019 mit Deloitte und am 16. Oktober 2017 bei BMD steht am Programm. „Mit dem Stammtisch 4.0 Digital Follow Up beantworten wir die Frage, welche der bei den Stammtischen vorgestellten Digitalisierungsstrategien erfolgreich umgesetzt werden konnten und was zu adaptieren war. Und weiters: Gilt Corona als Digitalisierungsboost?“ sagt KommRat Mag. Walter Ortner, Geschäftsführer des TIC Steyr und lädt alle Interessierte ein, gerne an der Veranstaltung teilzunehmen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird über Zoom stattfinden. Das Netzwerk Smart Innovation Steyr freut sich auf Anmeldungen und Rückfragen unter office@tic-steyr.at .

Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer von BMD. | Foto: BMD
Mag. Clemens Klinglmair, Geschäftsführer von Deloitte. | Foto: Deloitte

Anzeige
Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung | Foto: Pelzl/Cityfoto
7

Business Upper Austria
Zukunftsforum 2025: „Never waste a good crisis“

Mit diesem Zitat von Winston Churchill brachte Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ, das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir sie als Chance nutzen und gemeinsam anpacken, machen wir unseren Standort resilient und zukunftsfit. Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 fand am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz statt. Es drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik setzten sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.