Nächsten Termine
Stammtisch 4.0 Digital Follow Up – via Zoom

- Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer von BMD.
- Foto: BMD
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Das Netzwerk Smart Innovation Steyr (SI.SR) startet nach einer coronabedingten Eventpause virtuell mit einem neuen Veranstaltungsformat.
STEYR. Unter dem Namen Stammtisch 4.0 Digital Follow Up werden spannende Interviews und Austausch geboten. Am 29. Juni berichtet Clemens Klinglmair, Geschäftsführer von Deloitte darüber, welche Auswirkungen Corona auf die Steuerberatungskanzlei und seine Kunden hatte. Klinglmair ist überzeugt, dass man bei all den Veränderungen und Unsicherheiten nie den Optimismus verlieren sollte: „Auch wenn eine wirtschaftliche Gesamtsituation herausfordernd ist, können sich gleichzeitig neue Chancen auftun.“
Am 7. Juli 2020 wird BMD vor den Vorhang geholt. Markus Knasmüller, Geschäftsführer von BMD, gibt Insights in Digitalisierungsstrategien und die Entwicklung von BMD während Corona. „Die Krise verdeutlichte die großen Digitalisierungspotenziale der Unternehmen“, erklärt Knasmüller. „Digitalisierung und intelligente Vernetzung helfen, die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der derzeitigen Pandemie zu mindern. Vernetzung ist also angesagt.“
Auch ein Rückblick auf die Stammtische am 14. März 2019 mit Deloitte und am 16. Oktober 2017 bei BMD steht am Programm. „Mit dem Stammtisch 4.0 Digital Follow Up beantworten wir die Frage, welche der bei den Stammtischen vorgestellten Digitalisierungsstrategien erfolgreich umgesetzt werden konnten und was zu adaptieren war. Und weiters: Gilt Corona als Digitalisierungsboost?“ sagt KommRat Mag. Walter Ortner, Geschäftsführer des TIC Steyr und lädt alle Interessierte ein, gerne an der Veranstaltung teilzunehmen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird über Zoom stattfinden. Das Netzwerk Smart Innovation Steyr freut sich auf Anmeldungen und Rückfragen unter office@tic-steyr.at .


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.