Stammtisch 4.0 bei Elektro Kammerhofer

- Andreas Flath entführt Sie beim Smart Innovation Steyr Stammtisch 4.0 in die Welt des Smart Home.
- Foto: Elektro Kammerhofer
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Intelligentes Wohnen im Smart Home
STEYR. Der Smart Innovation Steyr Stammtisch 4.0 bei Elektro Kammerhofer am 7. Mai ab 17:00 Uhr lässt die Herzen von IoT (Internet of Things) Interessierten höher schlagen. Unter dem Titel „Smart Home - Intelligentes Wohnen“ geben die Unternehmen Elektro Kammerhofer, Clean Capital und Holzheim Modulbau spannende Einblicke, was ein Smart Home ausmacht.
Als Experte für Elektroinstallationen für Industrie, Haushalt und Gewerbe, veranschaulicht Elektro Kammerhofer beim Stammtisch 4.0 wie die Haustechnik von heute Heizung, Klima und Sanitärinstallationen miteinander verknüpft. „Bei richtiger Planung ist der Einsatz von Smart Home Technologie in der Errichtung und in den Betriebskosten günstiger als eine herkömmliche Elektroinstallation“, ist Andreas Flath, Geschäftsführer von Elektro Kammerhofer überzeugt.
Hier sind Photovoltaik- und Speicherlösungen für Gewerbe und Wohnbau gefragt. Die Ökostrom-Novelle und das „100% erneuerbare Strom bis 2030“-Ziel der Regierung tragen positiv dazu bei. „Mit Strom aus Sonnenenergie und Smart Home kann die Stromwende, Wärmewende und Mobilitätswende beginnen“, so Sonnenstrom Steyr Experte Reinhold Richtsfeld von Clean Capital.
Mit intelligentem Wohnen beschäftigt sich auch das Unternehmen Holzheim Modulbau. Durch ihr Modulsystem sind Holzhäuser schnell gefertigt, nachhaltig und nicht nur in der Planung flexibel. Denn bei Bedarf kann der Umzug mitsamt dem Eigenheim erfolgen.
Der Smart Innovation Steyr Stammtisch 4.0 bietet die Möglichkeit, sich mit Experten zum Thema Smart Home und Internet of Things auszutauschen. Die Teilnahme am Stammtisch 4.0 ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen. Nähere Informationen finden Sie auf www.tic-steyr.at/aktuelles/events oder bei TIC Steyr. Um Anmeldung wird gebeten.
Mehr Infos:
www.tic-steyr.at/aktuelles/events
www.smartinnovation-steyr.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.