Kostenloses Beratungsprojekt
Sierninger Transport-Firma legt Wert auf Gleichstellung

Dank der 100 Prozent-Beratung hat sich herausgestellt, dass Julia Bierbauer gerne eine Lehre machen möchte. „Wir freuen uns, dass wir diese Karrierechance erkannt haben und sie nun bei ihrer Lehrausbildung zur Bürokauffrau unterstützen können“, so Geschäftsführer Simon Schiffer. | Foto: H.C. Schiffer GmbH
2Bilder
  • Dank der 100 Prozent-Beratung hat sich herausgestellt, dass Julia Bierbauer gerne eine Lehre machen möchte. „Wir freuen uns, dass wir diese Karrierechance erkannt haben und sie nun bei ihrer Lehrausbildung zur Bürokauffrau unterstützen können“, so Geschäftsführer Simon Schiffer.
  • Foto: H.C. Schiffer GmbH
  • hochgeladen von Marlene Mitterbauer

Das Sierninger Transport-Unternehmen H.C. Schiffer GmbH legt bewusst Augenmerk auf die Gleichstellung von Männern und Frauen. Im Zuge eines Projektes konnte die Firma einer jungen Frau die Lehre ermöglichen.

SIERNING. Das Transportgewerbe ist seit jeher eine klassische Männerdomäne. Der neue Geschäftsführer Simon Schiffer wollte dies ändern und hat als begleitende Unterstützung das kostenfreie Beratungsprojekt „100 Prozent – Gleichstellung zahlt sich aus“ in Anspruch genommen. Das Beratungsangebot wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Österreich sowie des Bundesministeriums für Arbeit finanziert. Unternehmen werden völlig kostenfrei bei der Gestaltung transparenter Entgeltsysteme und fairer Karrierechancen unterstützt. Zudem wird bewusst Augenmerk auf die Gleichstellung von Männern und Frauen gelegt – Mitarbeiterinnen profitieren bei Bedarf von einer kostenfreien Karriere- und Laufbahnplanung. So auch Julia Bierbauer.

Karrierechance erkannt

„Wir haben im Zuge der 100 Prozent-Beratung herausgefunden, dass eine junge Mitarbeiterin, die bisher keine abgeschlossene Ausbildung hatte und nur stundenweise Transportfahrten durchführte, gerne eine Lehre machen möchte. Wir freuen uns, dass wir diese Karrierechance erkannt haben und sie nun bei ihrer Lehrausbildung zur Bürokauffrau unterstützen können“, so Geschäftsführer Simon Schiffer.

Vielfältige Denkansätze für Firmen

Für die fallführende Beraterin Sonja Hauzenberger ist klar: „Mit dem geförderten Angebot schaffen wir gleiche Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten für Frauen und Männer und bringen damit vielfältigere Perspektiven und Denkansätze in die Unternehmen. Das sichert Talente und stärkt Betriebe nachhaltig. H.C. Schiffer GmbH ist ein wunderbares Beispiel dafür.“

Dank der 100 Prozent-Beratung hat sich herausgestellt, dass Julia Bierbauer gerne eine Lehre machen möchte. „Wir freuen uns, dass wir diese Karrierechance erkannt haben und sie nun bei ihrer Lehrausbildung zur Bürokauffrau unterstützen können“, so Geschäftsführer Simon Schiffer. | Foto: H.C. Schiffer GmbH
Foto: H.C. Schiffer GmbH

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.