Nominierung
Nachhaltigkeit ist großes Thema

- Kerstin Uitz und Albert Koppenberger, die gemeinsam mit dem Betriebsrat die E-Auto Aktion abgewickelt haben.
- Foto: Weber Hydraulik
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Die Firma Weber Hydraulik aus Losenstein ist für den heurigen Regionalitätspreis nominiert.
LOSENSTEIN. Die Weber Hydraulik GmbH geht mit der Zertifizierung nach ISO 14001 und ISO 50001 einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. „Nachhaltigkeit ist für uns ein sehr wichtiges Thema. Wir arbeiten ständig daran, unsere Prozesse in Hinblick auf die gesetzten Umwelt- und Energieziele zu optimieren. Die ISO 14001 und ISO 5001 Zertifizierungen zeigen nun ganz objektiv, dass wir hierbei sehr hohe Anforderungen erfüllen“, freut sich Günther Rebhandl, Leiter Qualitätsmanagement bei Weber Hydraulik.
Dabei geht der innovative Hersteller an seinem Standort im Ennstal noch weit über die geforderten Maßnahmen hinaus. Auf dem Dach des Gebäudes sorgen Photovoltaik-Anlagen für sauberen Strom aus Sonnenenergie. Mit einer Leistung von 364 kWp wird ein Teil des in der Produktion verwendeten Stroms selbst erzeugt. Auch die Heizung wird umweltfreundlich durch Hackschnitzel betrieben. Damit ist der Standort Losenstein unabhängig von Öl und Gas. Bereits im März 2019 wurde aufgezeigt, dass der Transport einen Großteil der CO2-Belastung am Standort Losenstein verursacht. „Durch die Nutzung von E-Mobilität für Berufsfahrten sahen wir ein großes Potenzial, den CO2-Ausstoß des Standortes zu reduzieren. Das war der Startschuss für die E-Mobilitätsaktion“, so Albert Koppenberger, Verantwortlicher für die Betriebsinstandhaltung am Standort Losenstein. Für die Beschäftigten am Standort Losenstein wurde ein attraktives Leasing-Modell für E-Autos ausgearbeitet. Mittlerweile haben rund 70 Mitarbeiter von der Aktion Gebrauch gemacht. Auch der für die E-Autos benötigte Strom kommt aus der firmeneigenen Photovoltaik-Anlage. An den 20 neu errichteten Ladepunkten können die Beschäftigten ihre Fahrzeuge kostenlos laden.
UP TO DATE BLEIBEN








Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.