Meine Lehre bei ZF Steyr

- Valentina Gradl aus Ernsthofen im Gespräch mit ihrem Lehrlingsausbildner Christian Langbauer bei ZF Steyr.
- Foto: ZF Steyr
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Am Standort der ZF Steyr ist die Präzisionstechnik GmbH als auch die ZF Steyr Ges.m.bH tätig.
STEYR. Im September 2018 wurde seit einigen Jahren erstmals wieder ein Lehrling für die Ausbildung zum Elektrotechniker von der Firma ZF in Steyr aufgenommen. Im Gespräch mit Lehrlingsausbildner Christian Langbauer stellte sich heraus, dass nur dann Lehrlinge für die Instandhaltung der Firma aufgenommen werden, wenn in absehbarer Zeit ein Mitarbeiter in Rente geht. Die Entscheidung, einen Lehrling im Bereich Elektrotechnik und nicht in Mechatronik auszubilden, begründete Langbauer damit, dass sich der Lehrling nach der Lehrabschlussprüfung entscheiden müsse, ob er tiefer in den Bereich Elektrotechnik eintauchen oder sich eingehender mit der Mechanik beschäftigen möchte. Weiters hat Langbauer verraten, welche Voraussetzungen ein Lehrling, der an einer Lehre in der ZF interessiert ist, mitbringen sollte: Wichtig ist einerseits eine gute Note in Mathematik, ein Gespräch mit dem Bewerber, wobei ein besonderes Augenmerk auf den Eindruck, den der Bewerber macht, gelegt wird sowie ein Interesse an der Materie des Berufs.
Höhere Lernbereitschaft
Sollte der, an der Lehre Interessierte, noch minderjährig sein wird ebenfalls ein Gespräch mit den Eltern gefordert. Auf die Frage hin, ob ein Lehrling eines Geschlechts bevorzugt würde, antwortete der Lehrlingsausbildner, dass das Geschlecht bei der Wahl der Lehrlinge keine Rolle spiele, jedoch die Erfahrung gemacht wurde, dass weibliche Lehrlinge des Öfteren mehr Lernbereitschaft zeigten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.