Fragen und Antworten zum Zwölf-Stunden-Tag

Foto: Panthermedia.net/DOC-Photo

STEYR. Am 5. Juli beschloss der Nationalrat umfassende Änderungen hinsichtlich Arbeitszeitflexibilisierung. Nachdem die Neuerungen bereits mit 1. September 2018 in Kraft treten, stellen sich für Unternehmer viele Fragen:
- Welche Auswirkungen haben die neuen Höchstgrenzen auf einzelne Arbeitszeitmodelle wie zB Gleitzeit?
- Wie definiert sich die Freiwilligkeit?
- Wer ist künftig vom Arbeitszeitgesetz ausgenommen?
- Besteht Änderungsbedarf in Dienstverträgen und Betriebsvereinbarungen?
- Welche Optimierungsmöglichkeiten gibt es durch die Neuerungen?

Am Donnerstag, 6. September, veranstaltet Deloitte in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Steyr einen spannenden Praktikervortrag zur hochaktuellen Thematik des 12-Stunden-Tages.
 Es gibt zu dieser Thematik – insbesondere aufgrund der Vorverlegung des Inkrafttretens auf 1. September 2018 – aktuell viele Fragen durch die breite Masse der KMU.
Vortragende sind Roland Zachhalmel, Steuerberater und Personalverrechner bei Deloitte Linz und Elisabeth Rieger, Arbeitsrechtsexpertin und Personalverrechnerin bei Deloitte in Steyr.

Anmeldung bis 31. August

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 6. September, von 18 - 19:30 Uhr an der WKO Steyr, Wirtschaftskammer Oberösterreich statt.
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis spätestens 31. August ersucht:
- per Online-Service
- per E-Mail an veranstaltung@wkooe.at
- telefonisch unter 05-7000-7056

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.