Finanzbildung trifft auf soziales Engagement
„FLiP2Go“ machte auf Einladung der Sparkasse OÖ Halt in Steyr

- Von links: Christian Rößner (Klassenvorstand 3a MS Steyr-Münichholz), Manfred Leitenbauer (Regionalleiter Sparkasse OÖ Steyr), Julia Bruckner (Leiterin Marktbereich Nord & Ost der Sparkasse OÖ), Günther Briedl (Direktor MS/PTS Münichholz) und Stefanie Hofer (Jugendcoach der Sparkasse OÖ im Raum Steyr) mit einigen Mädels und Burschen der Klasse 3a.
- Foto: Sparkasse OÖ / Antonio Bayer
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Auch so kann Finanzbildung aussehen: Mit seinen interaktiven Lernstationen, buntem Neonlicht und praxisnahen Beispielen lud der „FLiP2Go“-Bus der Erste Bank und Sparkassen die Schüler der Mittelschule Steyr-Münichholz zu einer Unterrichtsstunde mit hohem „Wow-Faktor“.
STEYR. Besonders wichtig ist die Vermittlung von Finanzwissen für Jugendliche an Schulen mit besonderen Herausforderungen. Das weiß man auch bei der Initiative „Teach for Austria“: So gingen auf Einladung der Sparkasse OÖ Finanzbildung, soziales Engagement und natürlich ganz viel Spaß Hand in Hand.
Bildungserfolg wird auch in einem Land wie Österreich nach wie vor vererbt. Die Initiative „Teach for Austria“ macht diesen Umstand einer breiten Öffentlichkeit sichtbar und ermöglicht in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern Jugendlichen einen guten Bildungsweg. Die Sparkasse OÖ und die Anteilsverwaltung Sparkasse OÖ stehen seit Jahren an der Seite dieser Aktion.
„Wir haben mit 'FLiP2Go' und 'Teach for Austria' zwei wichtige Bildungspartner hier in Steyr-Münichholz zusammengebracht. Denn als Sparkasse OÖ liegt es uns am Herzen, dass Menschen finanziell gut informiert sind und alle faire Bildungschancen haben. Der berufliche Erfolg junger Menschen sollte nicht davon abhängen, wo oder wie sie aufgewachsen sind – entscheidend sollten nur ihr Wissen, ihre Talente und ihr eigener Antrieb sein“, betont Julia Bruckner, Leiterin des Marktbereiches Nord & Ost der Sparkasse OÖ.
Begeisterung schaffen
Auf zwei Etagen erleben die Schüler:innen im „FLiP2Go“ an verschiedensten Spielestationen die Zusammenhänge der Finanzwelt. Bis zu 32 Spielende können die rund 100-minütige Spielrunde auf den zwei Ebenen des Busses gleichzeitig absolvieren. Der Bus ist mit großen HD-Touchscreens ausgestattet, auf denen die unterschiedlichen Aufgaben gespielt und gelöst werden können. Im unteren Deck findet sich außerdem eine barrierefreie Spielstation für Rollstuhlfahrer.
„Unterricht muss heutzutage eines: mitreißen. Als Sparkasse OÖ möchten wir bei den Kids Begeisterung schaffen, zeigen, dass Finanzbildung alles andere als eine trockene Angelegenheit ist. ‚FLiP2Go‘ öffnet ihnen ein völlig neues Fenster zum Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge – von globalen Kreisläufen bis zum bewussten Umgang mit dem eigenen Taschengeld“, sagt Stefanie Hofer, Jugendcoach der Sparkasse OÖ im Raum Steyr.
Wissensvermittlung direkt an Schulen
Das Thema Finanzbildung gewinnt an Schulen immer mehr an Bedeutung und hat unter anderem Einzug in den Lehrplan gehalten. Um Schulen hier bestmöglich zu unterstützen, bietet die Sparkassengruppe ein vielfältiges Angebot von Unterrichtsmaterialien, Podcasts, Challenges und vielem mehr. Zusätzlich stehen die Jugendcoaches der Sparkasse OÖ bei interaktiven Schulvorträgen unterstützend zur Seite. Im Rahmen einer Unterrichtsstunde halten die Finanz-Expert:innen Workshops ab und vermitteln auf abwechslungsreiche sowie spielerische Art auf die jeweilige Altersgruppe abgestimmtes Finanzwissen. Die Inhalte sind dabei komplett werbefrei und sollen den wichtigen Überblick über das eigene Geldleben ab dem Kindesalter fördern.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.