"Erfolgsschmiede – Alumni Insight"
FH Steyr startet Podcast-Serie

Roland Differenz ist Gastgeber des Podcasts. | Foto: fhoö
  • Roland Differenz ist Gastgeber des Podcasts.
  • Foto: fhoö
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Die FH OÖ Campus Steyr startet eine inspirierende Podcast-Serie: "Erfolgsschmiede – Alumni Insight". Hier sprechen Absolventen der Studiengänge Smart Production and Management (BSc) sowie Operations Management (MSc) über ihren Werdegang, Herausforderungen und wertvolle Learnings aus Studium und Beruf.

STEYR. Der Podcast „Erfolgsschmiede“ gewährt spannende Einblicke in die beruflichen Entwicklungen von Alumni und beleuchtet entscheidende Wendepunkte, persönliche Anekdoten und die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg gemeistert haben. Ziel ist es, nicht nur Highlights, sondern auch die wertvollen "Lessons Learned" aufzuzeigen.

Gastgeber mit Leidenschaft

Moderiert wird der Podcast von Roland Differenz, selbst Absolvent des Studiengangs Produktion und Management (heute: Smart Production and Management) und mittlerweile als Agiler Coach bei BMD tätig. Ebenso unterstützt er nebenberuflich mit SASABUDI Führungskräfte und ist als Lektor an der FH OÖ aktiv. Mit seinem authentischen Stil und seiner Begeisterung für tiefgehende Gespräche schafft er eine Plattform, die die Alumni-Community vernetzt und zugleich zukünftige Studierende inspiriert.

Das erwartet die Hörer

Echte Geschichten statt Hochglanz-Erzählungen: Absolventen erzählen ehrlich von ihren Erfolgen, Herausforderungen und den Umwegen, die sie zu ihrem heutigen Beruf geführt haben. Vielfältige Karrierewege: Egal ob Vorstand, Geschäftsführung, Produktion, HR, Vertrieb oder Startup-Gründer – der Podcast zeigt, welche tolle Basis dieses Studium für die weitere Managementkarriere ist.
Persönliche Einblicke: Was bleibt aus der Studienzeit besonders in Erinnerung? Welche Erfahrungen haben den größten Einfluss auf die Karriere gehabt?
Wunschgäste aus der Community: Neben erfolgreichen Alumni sind auch Lehrende und Persönlichkeiten aus der PMT/SPMT/OMT-Familie mit dabei.
Spannende Gäste aus der Praxis In den ersten Episoden sind unter anderem folgende Alumni als Interviewpartner mit dabei: Sandra Lutz – Managing Director Business Unit Wafer, Bühler Group, Florian Altmann – Co-Founder INSIDE IT, Josef Pilstl – Leitung HR Leadership Partner bei BMW, Peter Agfalterer – Werksleiter bei Biohort und Katharina Kronsteiner – IT-Prozessspezialistin bei Doka.

Warum dieser Podcast?

Roland Differenz beschreibt seine Motivation so: „Ich habe Freude daran, gute Gespräche zu führen, und glaube daran, dass dieser Podcast die Alumni-Community aktiviert – und sicher auch Studieninteressierte anspricht.“ Besonders spannend sind für ihn die Momente, in denen es eben nicht immer einfach lief und die Erkenntnisse, die daraus gewonnen wurden.
Die ersten Folgen sind bereits verfügbar. https://open.spotify.com/show/0smLtxEclmwzBVByhTuzFz


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.