Museum Arbeitswelt
Eröffnung „Österreichische Konsumdialoge: Lebensmittel“ in Steyr

Am Donnerstag, 28. September, findet um 10 Uhr die Eröffnung der „Österreichischen Konsumdialoge: Lebensmittel“ in Steyr statt. | Foto: MAW/Christof Zachl
  • Am Donnerstag, 28. September, findet um 10 Uhr die Eröffnung der „Österreichischen Konsumdialoge: Lebensmittel“ in Steyr statt.
  • Foto: MAW/Christof Zachl
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

„Österreichischen Konsumdialoge“ von 28. bis 30 September im Museum Arbeitswelt: Stiftung COMÚN begrüßt u.a. Bundesminister Johannes Rauch und Norbert Totschnig bei Eröffnung der Großveranstaltung, mehr als 70 Vortragende und 2.000 Mitwirkende erwartet.

STEYR. Die „Österreichischen Konsumdialoge“, eine öffentliche Bildungsveranstaltung der gemeinnützigen Bundesstiftung COMÚN, finden bereits zum 3. Mal statt. Diesmal widmen sie sich thematisch unseren Lebensmitteln, inhaltliche Schwerpunkte liegen bei den Zusammenhängen zwischen Klima & Ernährung, der Transparenz bei Lebensmitteln, der Zukunft des Essens sowie den Entwicklungen in der Landwirtschaft.

Eintritt ist frei

Austragungsort für die dreitägige Veranstaltung ist das Museum Arbeitswelt. Über 70 Speaker und weit über 2.000 Mitwirkende werden von 28. bis 30. September vor Ort erwartet. Bei freiem Eintritt werden dutzende Vorträge & Diskussionen, Workshops und Ausstellungen angeboten. Zur Eröffnung der Veranstaltung reisen gleich mehrere Mitglieder der Bundesregierung und der oberösterreichischen Landesregierung an, mehr Infos auf museumarbeitswelt.at

Folgende Speaker werden unter anderem zu Gast sein: 

  • Sebastian Bohrn Mena, Organisator & COMÚN-Vorstand
  • Markus Vogl, Bürgermeister von Steyr
  • Johannes Rauch, Bundesminister für Gesundheit
  • Norbert Totschnig, Bundesminister für Landwirtschaft
  • Stefan Kaineder, Landesrat für Klima & Umwelt
  • Michaela Langer-Weninger, Landesrätin für Ernährung
  • Katrin Fischer, Leiterin Plattform EsserWisser
Anzeige
3

Praxisnahe Kurse
Das WIFI OÖ: Ihre Nr. 1 für Weiterbildung und Karriere

Das WIFI OÖ steht wie kein anderes Bildungsinstitut für praxisorientiertes Fachwissen am Puls der Zeit. Mit mehr als 10.000 Kursen, Seminaren und Lehrgängen pro Jahr, einem breitgefächerten Angebot für alle Karrierestufen und einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Wirtschaft hat sich das WIFI OÖ als Nummer 1 in der Erwachsenenbildung etabliert. Bildungspartner der oberösterreichischen WirtschaftAls Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Trendsetter nimmt das WIFI...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.