Turbobine
Dynamische Unternehmerin baut Holzhaus im Stadtgut Steyr

Foto: Sabine Kastner

Der Rohbau steht. Für die Errichtung ihres Unternehmens hat Sabine Kastner, Inhaberin der Turbobine und erste weibliche Grundstücksbesitzerin im Stadtgut Steyr, vorwiegend regionale Lieferanten gewählt.
STEYR. Ab Sommer 2020 wird die Spezialistin für Automobilzubehör ihren neuen Standort im Stadtgut Steyr eröffnen. Ihr Team, das zur Hälfte aus Frauen besteht, nimmt sich für alle Anfragen Zeit und steht gerne UnternehmerInnen wie auch Privatpersonen beratend zur Seite.
„Kompetent, flexibel, lösungsorientiert und menschlich agieren die MitarbeiterInnen bei Turbobine und das merkt man auch“, erzählt eine Kundin begeistert nach einer Beratung. Und weiter: „Frau Kastner und ihr Team sind stehts bemüht, Lösungen zu finden und weiterzuhelfen.“ Mit ihrem Unternehmen Turbobine hat sich die gelernte Chemikerin und KFZ-Technikerin auf den Verkauf und die Reparatur von Hydraulikleitungen und Zubehör spezialisiert. Sonderteile werden direkt vor Ort angefertigt. Auch für den Endkunden ist das passende Sortiment erhältlich. Die Produktpalette umfasst technischen Bedarf wie Lager, Ventile, Riemenantrieb, Zylinder, Verschraubungen, Schmierstoffe, Pflegeprodukte, chemische Mittel und vieles mehr. Auch die Reparatur privater KFZ ist eine Dienstleistung der Turbobine.
In den nächsten Monaten wird noch am Innenausbau des neuen Standorts gearbeitet. Der Rohbau, ein Holzhaus wurde mit Holzbau Aigner realisiert und vom Lagerhaus geplant. „Regionalität ist wichtig“, betont Frau Kastner im Interview und weiter: "Ich schätze die Zusammenarbeit und den Einsatz der lokalen Partner. Auf die ist wirklich verlass." Auch dankbar ist Kastner für die familiäre Unterstützung durch Ihren Mann Peter Kastner und die Kinder, ohne die ihr Projekt nicht umsetzbar wäre. Im nächsten Schritt nach der Eröffnung wird am Grundstück noch ein „Wirtshaus“ entstehen mit – wie soll es anders sein – bodenständiger, regionaler Küche und einem Gastgarten, eine gute Ergänzung zur bestehenden Gastronomie im Stadtgut Steyr.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.