Die Wahrheit über Arm und Reich

Buchautor und Verleger Elmar Weixlbaumer ist in Steyr aufgewachsen. | Foto: Wilke
2Bilder
  • Buchautor und Verleger Elmar Weixlbaumer ist in Steyr aufgewachsen.
  • Foto: Wilke
  • hochgeladen von Sabine Thöne

STEYR, WIEN. Elmar Weixlbaumer, erfahrener Publizist, Verleger und Manager, beschäftigt sich seit langem mit dem Thema Einkommensungleichheit. Davon handelt auch sein neuestes Buch "Billionaires Club", das im September 2014 im Goldegg Verlag erschienen ist. Untertitel: "Warum Ungleichheit unvermeidbar ist und wie wir von der neuen Geldelite systematisch ausgeschlossen werden".

Unausweichliche Entwicklung
Die Entwicklung sei unausweichlich, sagt der Autor. Es sei aber sinnlos und zu einfach, den Superreichen die Schuld am Auseinanderdriften der Einkommensschere zu geben. Weixlbaumer erklärt anhand mathematischer Prinzipien und fernab von illusorischer Sozialromantik, dass die Spaltung der Gesellschaft unabwendbar ist und warum das auch historisch immer so war.
"Heute haben wir noch Gelegenheit zu handeln, um diesen Abstand zur Elite zu verringern. Denn wer in der Gegenwart nicht gezielte Maßnahmen für sich und seine Kinder setzt, um in der Zukunft dabei zu sein, der hat bereits verloren", meint der Autor.

ZUR PERSON:

Elmar Weixlbaumer ist ein "Kind Steyrs". Zwar wurde er in Hall in Tirol geboren, sein Elternhaus steht jedoch in Steyr. Hier ist er auch aufgewachsen und zur Schule gegangen. In den Steyr-Werken hat er eine Lehre absolviert. Sein Vater war in den Ennskraftwerken am Tabor beschäftigt. Für Matura und Studium (Mathematik und Wirtschaft) ist Elmar Weixlbaumer nach Wien gegangen, wo er auch Karriere gemacht hat. Er ist seit Jahrzehnten Publizist, Unternehmer und ein gefragter Redner. Als Verleger (Goldegg Verlag) ist er für mehr als hundert Publikationen jährlich verantwortlich.

BUCHTIPP:

Billionaires Club
Preis: 22 Euro
13,5 x 21,5 cm, 500 Seiten,
Formate: Buch, Kindle
ISBN: 978-3-902991-20-1

Links:
http://www.billionaires-club.eu
http://elmar-weixlbaumer.com
http://www.goldegg-verlag.com

Buchautor und Verleger Elmar Weixlbaumer ist in Steyr aufgewachsen. | Foto: Wilke
Das neue Buch ist im Verlag Goldegg erschienen. | Foto: Privat

Anzeige
Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung | Foto: Pelzl/Cityfoto
7

Business Upper Austria
Zukunftsforum 2025: „Never waste a good crisis“

Mit diesem Zitat von Winston Churchill brachte Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ, das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir sie als Chance nutzen und gemeinsam anpacken, machen wir unseren Standort resilient und zukunftsfit. Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 fand am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz statt. Es drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik setzten sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.