JOP modeAccessoires - Fashion Show Herbst/Winter 2018/19
Die Musthaves der aktuellen Damenmode

218Bilder

Steyr: JOP-MODENSCHAU Herbst-Winter 2018/19
Ein angenehmer Herbstabend mit Late Night Shopping und die JoP-FASHION SHOW sorgten für beste Stimmung bei Kundinnen, Gästen & Models. Unsere fantastischen Models Beatrice, Julia, Katharina, Margot, Patrizia, Renate, Sandra präsentierten charmant, elegant und wunderbar begeisternd unsere Mode-Accessoires wie Taschen, Bags, Gürtel, Mützen, Hauben, Kappen, Schals, Tücher, Pashminas, Handschuhe, Uhren, Ketten, Ringe, Ohrringe, Armbänder, Haarspangen, uvm. Passend zu jedem Anlass und Stil - ob Freizeit & Sport, Beruf & Business, Feste & Feiern, Urlaub, Shopping, Disco, Theater oder Ball. Fotograf Werner Leutner motivierte wie immer unsere hinreißenden Models zu einem bezaubernden Lächeln beim Fotoshooting und Ihrem Auftritt, setzt sie und unsere Produkte perfekt ins Bild!
Unsere gastronomischen Nachbarn verwöhnten mit einer Vielfalt von Köstlichkeiten aus Ihrer Küche und Bar!

Danke unseren KundInnen, Gästen, Besuchern, Models, dem Fotograf, der Greißlerei "Chileria" und meinem JOP-Team für diesen wunderbaren Abend in der schönen Welt von JoP modeAccessoires in der romantischen Altstadt von Steyr!
Ihre
Johanna Pissermayr

TIPP: Kommen Sie mit Ihrem Lieblingsoutfit - wir finden gemeinsam die passenden Accessoires für Ihr perfektes Styling!

JoP modeAccessoires, 4400 Steyr, Altstadt/Grünmarkt 10, Tel. 07252/50316
Gerne für Sie da: Mo - Fr 9-18h, Sa 9-17h
Facebook: JoPmodeAccessoires

Fotos:      Werner Leutner
Agentur: www.alfredpech-marketing.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.