Clevere Idee sichert das Badevergnügen

Firmengründer und Inhaber Roman Ziebermayr mit seiner Erfindung, der Badewannentür. | Foto: Thöne
13Bilder
  • Firmengründer und Inhaber Roman Ziebermayr mit seiner Erfindung, der Badewannentür.
  • Foto: Thöne
  • hochgeladen von Sabine Thöne

LOSENSTEIN. Einfach in die Badewanne einsteigen, ohne dabei die Füße zu heben? Diese Möglichkeit bietet Firmenchef Roman Ziebermayr. Der gelernte Tischlermeister hat vor acht Jahren eine Badewannentür zum nachträglichen Einbau entwickelt. „Weil der Markt das verlangte“, erzählt er. Die Tür zählt mittlerweile zu den Bestsellern der Firma Ziebermayr, die seit 1991 in ihrer jetzigen Form besteht. Bei den Ennstaler Gewerbetagen von 25. bis 27. April in Ternberg kann man sich ein Bild vom Unternehmen machen.

Absolut wasserdicht
Mehr als 5500 Badewannentüren haben bereits die Werkshalle in Losenstein verlassen. „Die Tür kann ohne viel Aufhebens nachträglich eingebaut werden, sie ist hundert Prozent wasserdicht“, versichert Roman Ziebermayr. Er hat das Produkt im Lauf der Jahre ständig weiterentwickelt und gegen das unbeabsichtigte Öffnen einen eigenen Sicherheitsverschluss erfunden.

Im Zeichen der Menschenwürde
Immer wieder erhält er positive Rückmeldungen von Kunden. „Sie können nun endlich wieder gefahrlos und barrierefrei in ihre Badewanne steigen“, erzählt er. Für viele hat die persönliche Hygiene auch mit Würde zu tun. „Sie sind durch die Badewannentür nicht mehr auf fremde Hilfe angewiesen.“ Im Fall des Falls tun sich aber auch Pflegehelfer leichter als etwa mit Hebehilfen. „Die Füße müssen nicht über den Wannenrand gehoben werden“, erklärt Ziebermayr.

Einziger Marlan-Vertriebspartner Österreichs
Die Badewannentür ist aus dem massiven, strapazierfähigen und pflegeleichten Mineralwerkstoff „Marlan“ aus Holland hergestellt. Er hat ähnliche Eigenschaften wie Marmor und Keramik. Die Firma Ziebermayr ist einziger Marlan-Vertriebspartner in Österreich und Süddeutschland.
Aus dem gleichen Material stellt Ziebermayr Arbeitsplatten und Waschtische nach Maß in sechzig Farben für Bad, Küche und Labor her. Auch Duschtassen und -paneele, die im Gegensatz zu Fliesen keine Fugen haben, werden produziert. „Sie sind vor allem beim Renovieren vorteilhaft“, sagt Roman Ziebermayr. Er beschäftigt zwölf Mitarbeiter und arbeitet mit Möbelfabriken, Tischlern und Installateuren im In- und angrenzenden Ausland zusammen.

Fotos: Thöne

Links:
http://www.ziebermayr.at
http://www.einfach-baden.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.