35 Jahre BMW Steyr – eine Erfolgsgeschichte

„Zum Jubeln“: Von 0 zum weltweit größten Motorenwerk der BMW Group in 35 Jahren! | Foto: BMW
3Bilder
  • „Zum Jubeln“: Von 0 zum weltweit größten Motorenwerk der BMW Group in 35 Jahren!
  • Foto: BMW
  • hochgeladen von Sabine Thöne

STEYR. Das BMW-Werk Steyr feiert heuer das 35-jährige Bestehen. Seit 1979 hat sich das Werk mit seiner Dieselmotorenentwicklung und Motorenproduktion zu einem der größten Industrieunternehmen und attraktivsten Arbeitgeber Österreichs entwickelt.

Eine Million Motoren
Am 21. Juni 1979 begann mit dem Spatenstich zur Errichtung des BMW-Werks Steyr durch Bundeskanzler Bruno Kreisky eine eindrucksvolle Erfolgsstory. Ursprünglich für eine Jahresproduktion von 150.000 Motoren ausgerichtet, liefen im Vorjahr knapp eine Million Motoren von den Montagebändern des Werks.
Jeder zweite neue BMW und jeder vierte neue MINI erhielten 2013 ein Triebwerk aus Steyr. Damit ist das BMW-Werk Steyr das weltweit größte Motorenwerk der BMW Group und mit dem BMW-Dieselkompetenzzentrum der Entwicklungsstandort für die gesamte BMW Dieselmotorentechnologie.

Bisher 5,5 Milliarden investiert
Die BMW Group setzt auf den Standort Steyr: Seit der Werksgründung wurden rund 5,5 Milliarden Euro in Steyr investiert. Aktuell werden allein für die Erweiterung des Dieselkompetenzzentrums rund 90 Millionen Euro in modernste Entwicklungs-Infrastruktur investiert. Mit einem Umsatz von knapp 3,4 Milliarden Euro im Vorjahr zählt das BMW Werk Steyr zu den größten Industriebetrieben Österreichs.

3700 Mitarbeiter
„Wir sind stolz auf unsere Erfolgsgeschichte“, betont Werksleiter Gerhard Wölfel. „Dieser Erfolg ist eine tolle Gemeinschaftsleistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dafür möchte ich mich auch an dieser Stelle sehr herzlich bedanken.“ Rund 3700 Menschen sind im BMW-Werk Steyr beschäftigt. 2014 werden in Summe rund 200 neue Mitarbeiter das Werk weiter verstärken. „Wir gehen mit vollem Elan in die Zukunft“ sagt Wölfel. „Wichtig ist, dass wir alle gemeinsam unsere Wettbewerbsfähigkeit konsequent weiterentwickeln und die kontinuierliche Verbesserung täglich leben.“

ZUR SACHE:
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 28 Produktions- und Montagestätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2013 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,963 Millionen Automobilen und 115.215 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2013 belief sich auf 7,91 Milliarden Euro, der Umsatz auf rund 76,06 Milliarden Euro. Ende Dezember 2013 beschäftigte das Unternehmen weltweit 110.351 Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.

http://www.bmw-werk-steyr.at
http://www.bmwgroup.com

„Zum Jubeln“: Von 0 zum weltweit größten Motorenwerk der BMW Group in 35 Jahren! | Foto: BMW
„Motorenprüfstand Dieselmotoren-Entwicklungszentrum“: Bis dato hat die BMW Group rund 5,5 Milliarden Euro in Steyr investiert. Aktuell wird das Dieselmotoren-Entwicklungszentrum um rund 90 Millionen Euro erweitert. | Foto: BMW
Werksleiter Gerhard Wölfel: „Der Erfolg unseres Werkes ist eine tolle Gemeinschaftsleistung aller Mitarbeiter.“ | Foto: BMW

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.