Staatsmeister in Waldneukirchen
Staatsmeister im Tornadosegeln: Martin Hartl

Der strahlende Staatsmeister im Tornadosegeln Martin Hartl aus Waldneukirchen.
3Bilder
  • Der strahlende Staatsmeister im Tornadosegeln Martin Hartl aus Waldneukirchen.
  • hochgeladen von Katharina Ulbrich

Bei der Staatsmeisterschaft am Attersee im Tornadosegeln errangen Martin Hartl und sein Steuermann Manfred Schönleitner souverän den ersten Platz. Obwohl das Wetter und die Windverhältnisse für die Segler sehr schlecht waren, konnten die vier Wettfahrten auf den schlanken, superschnellen Tornados glänzend absolviert werden.
Es ist der zweite Staatsmeistertitel für das bestens eingespielte Team Hartl – Schönleitner. „Noch dazu am Attersee, meiner seglerischen Heimat“, freut sich Martin Hartl, der als Firmenchef von „Hartl Metall“ seit 13 Jahren, gemeinsam mit Schwester Monika, erfolgreich mit den Produkten Stahlbau und Anlagenbau arbeitet. Seit 2018 segelt das Team „Schön & Hart“ - so ihr Name auf der Facebookseite - gemeinsam und errang bereits 2019 den ersten Staatsmeistertitel mit dem Tornado. „Wir haben eine besondere Taktik entwickelt und können im gut eingespielten Team blitzschnell strategisch entscheiden“, erläutert der Staatsmeister. Es gibt ein komplexes Regelwerk im Tornadosegeln, das zum Bedauern von Hartl nicht mehr olympische Disziplin ist. Doch der Reiz am Tornado ist für ihn ungebrochen und lässt sich auch gut mit seiner herausfordernden Tätigkeit eines Unternehmens mit 45 Mitarbeitern bewältigen. In der Segelhauptsaison von Frühling bis Herbst verbringt er viele Wochenenden am Attersee oder bei Wettbewerben an anderen Gewässern in Österreich.
Bereits 2007 und 2008 errang Martin Hartl zwei Staatsmeistertitel, nämlich in der herausfordernden Disziplin Hochseesegeln auf der Adria. Berechtigt können der vielfache Top-Sieger und ganz Waldneukirchen stolz sein auf den vierfachen Staatsmeister. Das Land Oberösterreich zeichnete ihn zusätzlich 2021 mit dem Ehrenzeichen in Bronze aus, was seine außerordentlich sportlichen Leistungen honoriert.

Der strahlende Staatsmeister im Tornadosegeln Martin Hartl aus Waldneukirchen.
Siegerehrung
Von links: Segelclubpräsident Wolf Teja Steinleithner, Manfred Schönleitner, Martin Hartl, Wettkampfleiter Michael Gattringer. 
 | Foto: Mia Maria Knoll
Der Sieger-Tornado von Martin Hartl und Manfred Schönleitner | Foto: Mia Maria Knoll

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.