Neugestaltung Skatepark Steyr
Ollie's und Kickflip's künftig auf leisen Rampen

- Im neuen Park dürfen sich Skater künftig auf Rampen und Kicker aus Beton freuen.
- Foto: rollinmotions
- hochgeladen von Marlene Mitterbauer
Der Skatepark im Schlüsselhof wird erneuert – im Spätsommer können dann die Ersten auf den neuen Rampen shredden.
STEYR. Der bestehende Skatepark am Rennbahnweg Schlüsselhof pfeift aus dem letzten Loch – zum Leidwesen der etablierten Skaterszene in Steyr. Deswegen fand voriges Jahr im Herbst mit Vertretern des ASKÖ Steyr, der SPÖ Steyr, des Jugendzentrums Steyr und der evangelischen Pfarre ein Ideenworkshop für eine komplette Renovierung statt. „Wir haben dann alle aus der Szene zusammengetrommelt, Jugendliche wie ältere, um uns ihre Ideen und Wünsche anzuhören. Darüber hinaus gab es auch eine große Bereitschaft, sich selbst in Planung, Bau und Erhaltung einzubringen. Die Motivation war riesig“, freut sich Pfarrer Markus Gerhold von der evangelischen Pfarrgemeinde Steyr, der selber ein begeisterter Skater ist. Daraufhin wurden Pläne und Konzepte erstellt und Angebote von verschiedenen Firmen eingeholt.
Am 31. Mai ist Baustart
Der Bau der neuen Anlage erfolgt in Betonbauweise. Das hat mehrere Vorteile: Beton ist kostengünstiger als Holz und beständiger. „Und vor allem leiser, was den Anrainern zugute kommt“, sagt Simon Schuster, der beim Projekt von Anfang an dabei war und künftig für die Sektion Schlüsselhof der SPÖ zuständig ist. Von der Fläche her bleibt der Park gleich. Um die Umsetzung kümmert sich die Skatepark-Firma „SpoffParks“ in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen. „Die Stadt hat uns von Anfang an unterstützt, weshalb auch der Antrag für die Erneuerung einstimmig im Gemeinderat beschlossen wurde“, so Schuster. Am 31. Mai soll der Umbau starten – im Sommer kann die Anlage bereits von Skatebegeisterten genutzt werden. „Der genaue Eröffnungstermin steht noch aus, wir vermuten aber, dass es im August oder September soweit ist“, sagt Schuster.

- Der neue Skatepark am Rennbahnweg Schlüsselhof soll nicht nur als Sportanlage dienen, sondern auch als zweites Wohnzimmer.
- Foto: rollinmotions
- hochgeladen von Marlene Mitterbauer
Skateboard-Kurse & Contest
Um als Interessensvertreter der Community und als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen, wurde der Verein „ASKÖ Skateboard Steyr" ins Leben gerufen. „Wir als Verein verstehen den Skatepark nicht als bloße Sportanlage, sondern auch als zweites Wohnzimmer. Hier kann man nicht nur seinem Hobby frönen, sondern auch Freunde treffen und eine gute Zeit verbringen“, so die Vertreter. In Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Steyr und dem Verein Streetwork werden passende Angebote für Jugendliche erarbeitet. Künftig soll es Skateboardkurse geben und auch ein jährlicher Skateboard-Contest soll wieder ausgetragen werden.

- Die Steyrer Skaterszene freut sich schon auf den neuen Park – der alte pfeift nämlich schon aus dem letzten Loch.
- Foto: rollinmotions
- hochgeladen von Marlene Mitterbauer






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.