Katharina Schutting und Stefan Schimpelsberger Slalomsieger beim Ennstalcup Auftakt

470Bilder

Ein neues Siegergesicht gab es beim Raika Atomic Ennstalcup powered bei Eybl bei den Damen. FIS Läuferin Katharina Schutting, Freundin vom Großraminger Skicrosser Johannes Rohrweck siegte bei ihrem ersten Ennstalcup Rennen überlegen. Ennstalcup Titelverteidigerin Hanna Hochrieser konnte nicht um den Slalomsieg mitkämpfen, da die Landeskaderläufer einen Ruhetag einlegen mussten. Redlich bemüht, aber mit zwei nicht optimalen Läufen landete Denise Dietl vom WSV Trattenbach auf Platz zwei. Verena Forster vom Skiklub Steyr fuhr knapp dahinter auf Platz drei der Tageswertung. Auf Platz vier landete Stocki Cupsiegerin Bianca Würleitner (WSV Trattenbach).
Bei den Herren zeigte Vierfach Ennstalcup Sieger Stefan Schimpelsberger (SV Losenstein) im roten Leadertrikot bereits im ersten Durchgang mit einer klaren Bestzeit dafür wen es zu schlagen galt. Markus Rohrweck (NF Großraming) und Patrick Möslinger (WSV Trattenbach) mit voller Attacke im ersten Durchgang out. MAN Skimeister Daniel Lumplecker (WSV Trattenbach) mit Fehlern und Thomas Springer (SK Steyr) sowie Josef Aichinger (WSV Trattenbach) mit soliden Leistungen im Ziel. Lukas Nagler (NF Großraming) lauerte mit knapp über einer Sekunde Rückstand auf Platz zwei. Seine Bestzeit im zweiten Durchgang mit zwei Hundertstel Sekunden Vorsprung war aber zuwenig und bedeutete Platz zwei. Thomas Springer wurde Tagesdritter der Gesamtwertung.
Die Kinder absolvierten einen eigenen Lauf mit den kindergerechten Boy-Stangen. Heuer wurden wie vor einigen Jahren die Klassen in zwei Jahrgängen zusammengefasst.
Neu ist auch dass die Klassen verbandsseitig wie im Fußball in „U“ Klassen (U8, U10,..) unterteilt sind.
Marlene Schwarzlmüller (NF Reichraming) die bereits im letzen Jahr Spitzenläuferin bei den Kindern war carcte zur Tagesbestzeit. Niklas Losbichler (NF Großraming) auch immer Top in der letzten Saison war bei den Burschen auf Platz eins.
Absolut Top durchgeführt wurde das Rennen von den Naturfreunde Vereinen Großraming und Reichraming. Von 169 gemeldeten Startern waren immerhin 131 in der Slalomwertung.
Im Ennstalcup geht es bereits am Samstag,2.Februar mit einem Riesentorlauf auf der Standard Strecke, veranstaltet vom SK Steyr und den NF Neuzeug weiter.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.