Basketball: Mac’s feiern klaren Erfolg gegen Wels II

Basketball – Herren – oö. Liga, mittleres PlayOff, 6. Runde:

McDonald’s Steyr gg. FCN Youngsters Wels

85 : 63 (38:25)

Gegen Wels II gelingt den Steyrer Basketballherren mühelos ein relativ deutlicher Erfolg. Die Schwerpunkte werden auf Tempo und schnelle Angriffe gelegt. Dazu eine formidable Zonenverteidigung und generell viel Einsatz. Das Rezept funktioniert. Der Sieg ist klar und deutlich und verdient. Obwohl die Mac’s nicht fehlerfrei agieren, vor allem die (Frei-) Wurfleistung ausbaufähig ist. Ansonsten alles richtig gemacht und damit weiter nach Plan unterwegs. 9 von 10 Spielern sind aktiv, mehrere Kombinationen werden ausprobiert, alles ohne grobe Probleme. Wels hält tapfer dagegen, versucht das Glück mit Weitwürfen. Ist ber letztlich doch chancenlos. Die Mac’s lassen sich diesen Erfolg nicht nehmen …

Die Tabellensituation ändert sich nicht, FCN Wels I weiter ungeschlagen voran, dahinter Enns mit einer Niederlage und Steyr mit zwei Schlappen, eben gegen die voran erwähnten Teams. Am Donnerstag in Laakirchen müssen die Mac’s wieder gewinnen, dann folgt das Heimspiel gegen Kammer. Die Aufgaben werden nicht leichter, warten dann doch noch die großen Zwei, Enns und FCN Wels I. Die sportliche Reise um den Erhalt des Landesligaplatzes bleibt spannend …

McDonald's Steyr: Juraj Mlynsky 19, Klemens Reif 18, Marco Zanlucchi 16, Christian Galli 8, Makarije Kovacevic 8, Patrick Rohrweck 6, Marcus Stadlhuber 6, Sebastian Hilgärtner 4, Christian Strewe, Pedro Martinez.

TABELLE

VORSCHAU:

Donnerstag, 26.03.2015, 19:00 Uhr, SPH Laakirchen
Baskets Laakirchen gg. McDonald's Steyr

Freitag, 10.04.2015, 19:30 Uhr, Stadthalle Steyr-Tabor
McDonald’s Steyr gg. SK Kammer

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.