Ternberg hat heuer die Wahl zwischen vier Parteien

- Foto: Gemeinde Ternberg
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
TERNBERG. Anders als im Wahljahr 2009 kandidiert heuer das BZÖ nicht mehr in Ternberg. 2009 verteilten sich die Stimmen und die Gemeinderats-Mandate wie folgt: ÖVP (33,02 %) 9 Mandate, SPÖ (32,80 %) 9 Mandate, Grüne (6,38 %) 1 Mandat, FPÖ (7,24 %) 1 Mandat und das BZÖ (20,56 %) 5 Mandate. Im Kampf um den Ortschefsessel bekommt Leopold Steindler diesmal Konkurrenz von Jürgen Felberbauer von der Ternberger ÖVP. Die FPÖ mit Edgar Blasl auf Platz 1 der Liste sowie Die Grünen mit Marco Vanek stellen keinen Kandidaten für den Bürgermeistersessel.
WAHLLISTEN:
Liste 1 ÖVP: 1 Jürgen Felberbauer, 2 Ferdinand Großwindhager, 3 Elisabeth Putz, 4 Franz Wasserbauer, 5 Thomas Stögmüller, 6 Edith Gehring
Liste 2 SPÖ: 1 Leopold Steindler, 2 Sabine Maria Neu, 3 Günther Steindler, 4 Karl-Heinz Wimmer, 5 Johann Walter Hager, 6 Heide Infanger
Liste 3 FPÖ: 1 Edgar Blasl, 2 Christina Stögmann, 3 Gerlind Richter, 4 Harald Burghuber, 5 Jürgen Stiebllehner, 6 Andreas Schmatz
Liste 4 Grüne: 1 Marco Vanek, 2 Hannes Altrichter, 3 Ursula Bichler, 4 German Hornig, 5 Sieglinde Sparr, 6 Barbara Vanek
Bürgermeisterkandidaten: Jürgen Felberbauer (ÖVP), Leopold Steindler (SPÖ)
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.