Beschlüsse
Aus dem Steyrer Stadtsenat

- Neuigkeiten aus dem Steyrer Stadtsenat.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Patricia Gruber
Aktuelles aus dem Steyrer Stadtsenat: Förderung für "Steyr lebt!", Drehscheibe Kind, Tierheim, Styraburg Festival und Freunde der Geschichte
STEYR. Förderung für Verein „Steyr lebt!“ Stadtsenat beschließt Unterstützung für Shoppingweekends in der Innenstadt: Die beiden Shopping Weekends im Frühling und im Herbst in der Steyrer Innenstadt, organisiert vom Verein „Steyr lebt!“ bieten mit Modenschauen, Picknick und Livemusik Unterhaltung für die ganze Familie und locken viele Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Die Stadt Steyr unterstützt die beiden Veranstaltungen daher mit einem Förderbeitrag von insgesamt 12.000 Euro und Leistungen der städtischen Kommunalbetriebe im Wert von 5000 Euro.
67.700 Euro für flexible Kinderbetreuung
Stadtsenat schlägt Förderung für „Drehscheibe Kind“ vor: Flexible stundenweise Kinderbetreuung für Kinder im Alter zwischen drei Monaten und zwölf Jahren bietet der „Flexi Treff“ des Vereins Drehscheibe Kind. Der Verein erleichtert damit Steyrer Eltern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei Änderung der Arbeitszeiten, Ausfall von Betreuungspersonen oder auch beim Wiedereinstieg. Der Steyrer Stadtsenat schlägt deshalb vor, den Verein mit 67.700 Euro zu unterstützen und beantragt beim Gemeinderat die Freigabe der Mittel.
15.000 Euro für das Steyrer Tierheim
Die Stadt unterstützt Tierheimbetrieb und Tierschutzprojekte: Ausgesetzte Tiere oder Tiere, die dem Tierhalter abgenommen werden, nimmt das Steyrer Tierheim auf. Katzen, Hunde oder kleine Heimtiere werden medizinisch versorgt, gefüttert und finden durch Vermittlung des Tierheims im Idealfall ein neues Zuhause. Die Aufgaben des Tierheims unterstützt die Stadt mit einer Förderung in der Höhe von 15.000 Euro.
Förderung für das Styraburg Festival
Stadt unterstützt mit 13.200 Euro und Räumlichkeiten: Das Musik-, Theater- und Bildkunstfestival des Kunst- und Kulturvereins Styraburg findet jährlich im Frühling und im Herbst an mehreren Spielorten in und rund um das Schloss Lamberg statt. Künstlerische Uraufführungen und Eigenproduktionen prägen das Styraburg Fesival. Bei einer art.week wird Künstlerinnen und Künstlern in Workshops die Gelegenheit geboten, künstlerisch tätig zu sein und ihre Werke zu präsentieren. Die Stadt unterstützt das Festival mit einer Förderung von 13.200 Euro und der kostenlosen Nutzung von Schlosskapelle und Bereichen der Schlossgalerie.
Sonderförderung zum Vereinsjubiläum:
Die Stadt unterstützt Freunde der Geschichte der Stadt Steyr und der Eisenwurzen: 9.500 Euro Jahresförderung für seine laufenden Tätigkeiten erhält der Verein Freunde der Geschichte der Stadt Steyr und der Eisenwurzen. Der Verein unterstützt und fördert die Tätigkeiten des Stadtarchivs. Weil der Verein im heurigen Jahr sein 25-Jahr-Jubiläum feiert, gewährt der Steyrer Stadtsenat zusätzlich eine Sonderförderung in der Höhe von 1000 Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.