Zweiter Bildungsweg
Zuerst Matura und dann noch eine Lehre

- Foto: ZF Steyr
- hochgeladen von Sandra Kaiser
LehrlingsRedakteurin Valentina Gradl hat nach ihrer Matura eine Lehre bei ZF begonnen.
STEYR. "Entschließt man sich nach Abschluss einer AHS oder BHS für eine Lehre, wird man oft gefragt wieso", sagt Gradl. Oftmals ist einem in der Hauptschule bei der Frage, was man einmal werden will nicht klar, welchen Beruf man später ausüben möchte, oder ob man in ein paar Jahren studieren möchte. Weiters wird es in den Betrieben gerne gesehen, wenn ein Lehrling die Matura hat, weshalb viele sich zur Lehre mit Matura entschließen. Hat man die Matura bereits kann man sich auf die fachbezogene Ausbildung konzentrieren. Wenn man nach der Matura also feststellt, dass studieren doch nichts für einen ist oder man mehr Spaß am Arbeiten findet, wieso nicht eine Lehre anfangen, solange man noch jung ist. Neben einem bereits vorhandenen Beruf ist es möglich, berufsbegleitend zu studieren. Einen Lehrberuf nebenberuflich zu erlernen ist oft nicht möglich und auch finanziell keine Option.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.