GWG Steyr
Wohnhäuser Hafnerstraße: GWG baut Balkone

- Überzeugten sich vom Fortschritt auf der Baustelle: Bürgermeister Markus Vogl, Wohnbau-Referent Stadtrat Christian Baumgarten sowie die GWG-Geschäftsführer Hans-Peter Bühringer und Robert Weidinger.(v.l.)
- Foto: Magistrat Steyr | Presse
- hochgeladen von Patricia Gruber
Bestehenden Wohnraum so attraktiv wie möglich zu gestalten, gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft der Stadt Steyr (GWG) der Stadt Steyr.
STEYR. Deshalb werden an den Häusern Hafnerstraße 7, 9 und 11 im Stadtteil Ennsleite derzeit etwa 40 Balkone angebaut. Eine klare Mehrheit der Mieter (etwa 80 Prozent) macht bei diesem Projekt mit. Die GWG investiert in den Ausbau der Balkone an der Hafnerstraße etwa 800.000 Euro, der finanzielle Beitrag der Mieter ist geringfügig. Der Balkon-Ausbau entwickelt sich genauso wie die Lift-Einbauten zu einer Erfolgsgeschichte. Wenn es technisch und wirtschaftlich möglich ist, wird die GWG auch bei anderen Gebäuden Balkone errichten.
Jährlich fünf Millionen für Sanierungen
Die GWG der Stadt Steyr unternimmt sehr viel, um ihre Häuser für die Mieter zu modernisieren. Sanierungen sind kostspielig, technisch schwierig und brauchen auch Zeit. Pro Jahr investiert die GWG der Stadt Steyr etwa fünf Millionen Euro, um ihre Wohnungen an die modernen Standards anzupassen. Seit 18 Jahren baut die GWG der Stadt Steyr nachträglich Liftanlagen in ihre Wohnhäuser ein. Das Projekt kommt sehr gut an. Es hebt die Wohnqualität, und es ermöglicht vor allem älteren Menschen, länger in der gewohnten Umgebung zu leben. Liftanlagen werden heuer noch in den Häusern Resselstraße 6 und Steinfeldstraße 8 eingebaut. Bis jetzt sind seit 2008 insgesamt 116 Aufzüge nachträglich in GWG-Wohnhäusern montiert worden. Investitionskosten: in Summe etwa 12 Millionen Euro. Ein nachträglicher Lifteinbau kostet zwischen 80.000 und 130.000 Euro.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.