Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Wissenstest der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2024

234Bilder

SIERNING. Insgesamt 406 Anmeldungen für den Wissenstest der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt wurden am Samstag, 02. März, in der neuen Mittelschule in Sierning verbucht.

Der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend fand unter der Leitung des Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Wolfgang Mayr und dem Bewerter-Team rund um HBI d.F. Maria Gmainer-Pranzl und HBI d.F. Manuel Menzel in der neuen Mittelschule in Sierning statt. Dabei konnten 380 Jugendfeuerwehrmitglieder unter Beweis stellen, dass auch der Erwerb von Feuerwehrwissen maßgeblicher Bestandteil der Jugendarbeit ist.

Von 406 Angemeldeten (Bronze 173, Silber 142 und Gold 91) sind aus SE 357 und aus SR 27 angetreten, insgesamt haben es nur 8 nicht geschafft, daher 372 Abzeichen wurden vergeben. Am Prüfungstag waren 31 Bewerter und 15 Personen vom Roten Kreuz vor Ort

Prüfungsgebiete
Beifolgenden Stationen mussten die Jugendlichen das erlernte Wissen vor den Bewertern unter Beweis stellen:
• Feuerwehr-, Allgemeinwissen und Klimaschutz
• Dienstgrade
• Wasserführende Armaturen und technische Geräte
• Vorbeugender Brandschutz
• Seilknoten
• Nachrichtenübermittlung und Orientierung im Gelände
• Verkehrserziehung und Absichern von Einsatzstellen
• Erste Hilfe und Unfallverhütung
• Taktische Einheiten im Einsatz
• Gefährliche Stoffe
• Atem- und Körperschutz

Ehrengäste
Vom ausgezeichneten Wissensstand konnten sich die Ehrengäste vor Ort bei einem Rundgang durch die Prüfungsräume überzeugen.
Unter den Ehrengästen waren anwesend:
• Bürgermeister Richard Kerbl
• Vize-Bürgermeister und Feuerwehrreferent Helmut Reiterer
• Vize-Bürgermeisterin Irene Moser
• Vize-Bürgermeisterin Mag. Ursula Auer
• Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Wolfgang Mayr und OBR Gerhard Praxmarer
• Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Ari Hahn, ABI Manuel Brunner, BR Gerhard Stanzinger und BR Thomas Passenbrunner
• E-OBR Max Presenhuber, E-OBR Josef Edlmayr
• E-BR Gerald Ettlinger, E-BR Heinz Huber (auch als Bewerter im Einsatz)
• Bezirksgeschäftsleiter DI (FH) Stephan Schönberger
• Postenkommandant PI Sierning Kontrollinspektor Gerhard Hoffmann

Dank und Anerkennung
Ein großer Dank gilt allen KameradInnen der FF Sierning für die Ausarbeitung und Durchführung des Wissenstest, dem Bewerter-Team der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt sowie dem Roten Kreuz.

Fotos: Peter Röck und Kevin Kralik ab Foto 211


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.