Tiefgarage Stadthalle
"Wahnsinn, wie es dort oft ausschaut"

Foto: Privat
4Bilder

Müll in der Tiefgarage der Stadthalle Steyr: Essensreste, Dosen und Glasscherben sorgen für Unmut.

STEYR. Ein Mann hat der BezirksRundschau-Redaktion Fotos zugesandt. Darauf zu sehen: Achtlos weggeworfener Müll in der Tiefgarage und rund um die Stadthalle in Steyr. Der Mann parkt dort sehr oft sein Auto – meistens morgens – um den Steyrer Friedhof zu besuchen. "Es ist ein Wahnsinn, was da alles herumliegt. Dosen, Essensreste, Pizzaverpackungen, Glasflaschen und natürlich auch Scherben. Oft ist es schwierig, die Treppe zu benutzen, weil man dem ganzen Müll ausweichen muss", ärgert sich der Mann. Er berichtet auch von Jugendlichen, die sich dort aufhalten und für Unruhe sorgen. "Man traut sich gar nicht mehr die Stadthalle entlang Richtung Industriestraße zu gehen. Da nehme ich lieber den weiteren Weg und gehe außen rum."
"Als ich von den Fotos erfahren habe, bin ich sofort hingefahren. Da war die Tiefgarage aber sauber. Natürlich schauen wir sofort, wenn so etwas passiert, dass wir es reinigen", so Vizebürgermeister Markus Vogl. Er hofft, wenn die Stadthalle ab Juli wieder in Betrieb ist – Impfstraße und Teststation werden dorthin verlegt – dass sich die Situation entschärft, weil die Stadthalle dann wieder mehr im Blickfeld ist. "Wenn jemand eine Verschmutzung im öffentlichen Raum auffällt, bitte Foto machen und der Stadt zukommen lassen, damit wir etwas unternehmen können", so Vogl.

Foto: Privat
Foto: Privat
Foto: Privat
Foto: Privat

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.